Málaga - Unterburg Alcazaba, Oberburg Castillo de Gibralfaro, Catedral de la Encarnación + Museen wie das Museo Picasso mit über 200 seiner Werke ...

Costa del Sol
Malaga - Strand - Costa
del Sol
Málaga ist eine Provinzhauptstadt mit mehr als 570.000 Einwohnern.

Hinter zahlreichen Hochhäuserblocks, Verkehrschaos und Hafenanlagen findet man auch noch Zeugnisse einer langen Geschichte.

Die Phönizier gründeten die Stadt unter den Namen Malaka.

Beliebt ist Málaga heute als Kreuzfahrthafen und wegen der Museen.

Sehenswürdigkeiten in Málaga

Im Zentrum von Malaga
Im Zentrum von Malaga
Die Altstadt von Málaga wird von der auf einem Hügel stehenden Alcazaba überragt. Seit dem 11. Jahrhundert war sie die Palastburg der maurischen Gouverneure. Interessant anzusehen, ist das Verteidigungssystem der Festungsanlage mit ihren drei Mauerringen, Rampen und Zickzackgängen.

Bougainvilleen - Drillingsblumen, Hibiskussträucher und Wasserbecken lässt das Bollwerk aber eher als Schloss wirken.

Eine Wanderung auf den Bergrücken lohnt sich schon wegen der Aussicht auf den Hafen, das Meer und den Paseo del Parque. In der Innenstadt fällt die Kathedrale und die Stierkampfarena ins Auge.

Catedral de la Encarnación
Catedral de la Encarnación
Oberhalb der Unterburg Alcazaba erhebt sich die Oberburg - das Castillo de Gibralfaro, die durch einen Mauerring verbunden waren. Sie stammt aus dem 14. Jahrhundert und ihre Aufgabe bestand in der Überwachung der Stadt. Die meisten der Geschütze sind heute verschwunden und Grün hat sich breit gemacht und eine gewisse Stille.

Dem Besucher bietet ein Spaziergang über die restaurierten mit Zinnen versehenen Wehrgänge grandiose Ausblicke auf die Stadt, auf die Küste und das Hinterland.

Tipp
Für Alcazaba und Castillo de Gibralfaro gibt es ein preisreduziertes Kombiticket.

Catedral de la Encarnación
Catedral de la Encarnación
Die Catedral de la Encarnación erhebt sich auf einem Vorgängerbau - einer Moschee. 1528 wurde mit der Errichtung der Kathedrale begonnen und 1782 - nach 254 Jahren, ohne die Fertigstellung des Sakralbaues - wurden die Bauarbeiten eingestellt.

Einst waren zwei Türme geplant, heute erhebt sich nur einer, weshalb der Volksmund sie als "La Manquita" = im Deutschen als "Einarmige" bezeichnet.

Das Innere beeindruckt durch ein auf 40 Meter hohen Säulen ruhendes Gewölbe, durch überreiches Dekor und Ölgemälde in den Kapellen und im Mittelschiff durch ein
Catedral de la Encarnación
Catedral de la Encarnación
meisterhaft geschnitzten Chor. Um eine ausgezeichnete Akustik zu erreichen und Staubeinfall zu vermeiden, werden typisch für Spanien die Pfeifen der Orgeln waagerecht montiert.

Hinter dem Altarraum befindet sich die Kapelle Nuestra Señora de la Encarnación, die dem Kirchenbau den Namen gab. Sehenswert ist auch die Kapelle Virgen de los Reyes, in der die Enthauptung des Apostels Paulus szenenhaft dargestellt wird.
Im Museum der Kathedrale werden Heiligenskulpturen und Ölbilder präsentiert.

Museen in Málaga

Picasso-Museum
Picasso-Museum
Das Museo Picasso stellt Teile der Werke von Pablo Picasso (1881 - 1973) in seiner Heimatstadt Málaga aus. Seine Familie lebte bis 1891 in der Stadt, die eine erstrangige Adresse in der Kunstszene in Spanien und der ganzen Welt wurde.
Gezeigt werden über 200 seiner Werke, die sich über seine frühe bis späte Schaffensperiode spannen und damit einen Einblick in sein kubistisch-surrealistisches Gesamtwerk geben. Die Werke sind Ölgemälde, Skizzen, Akte und Keramiken, die mit unterschiedlichsten Stilen, Techniken und Materialien entstanden und Stiermotive, Frauenporträts etc. darstellen.
In jedem Saal wird ein abgeschlossenes Thema präsentiert.

Ein Museumscafé lädt Sie zu einer Kaffee-/Kunstpause ein.

Auch das Kellerräume sind ein Museum. Es hat aber nichts mit Picasso zutun. Hier werden Relikte aus römischen und phönizischen Epochen - teils über 2500 Jahre alt - gezeigt.

Adresse: Museo Picasso, Palacio de Buenavista, Calle San Agustín, 8, 29015 Málaga.

Das Museo del Vidrio y Cristal präsentiert mehr als 2000 Exponate aus unterschiedlichsten Epochen. Das glasmuseum ist in einem Palais aus dem 18. jahrhundert untergebracht. wer es besucht, sollte an einer Führung teilnehmen.
Adresse: Pazuela del Santisimo Cristo de la Sangre 2.

Im Museo Automovilístico Málaga werden Autos aus der ganzen Welt gezeigt. Bei einem Besuch können Sie eine Zeitreise der technischen Entwicklung des Automobils unternehmen. Besonders Motor- und Technikfreaks kommen in den Ausstellungssälen auf Ihre Kosten.
Das Museum ist in einem Teil einer restaurierten Tabakfabrik untergebracht.
Adresse: Avenue Sor Teresa Prat 15.

Das Museo de la Cofradía de Los Estudiantes zeigt gigantische Aufbauten, die bei Prozessionen in der Karwoche Málagas durch die Straßen getragen wurden bzw. werden. Präsentiert werden sie von einer Studentenbruderschaft mit 3000 Mitgliedern.
Adresse: Calle de la Alcazabilla 3.

Teatro Romano & Alcazaba
Vordergrund: 'Teatro Romano'
auf einem Hügel dahinter die
Palastburg 'Alcazaba'
Die Plaza de la Merced ist ein Hauptplatz in Málaga, dessen Cafés ihre Besucher zur Einkehr einladen. Hier befindet sich das Geburtshaus von Pablo Picasso, in dem die Stiftung Picasso ein kleines Museum eingerichtet hat.

Das Teatro Romano sind Reste eines römischen Theaters, das zwischen dem 1. und 3. Jahrhundert für Vorführungen verwendet wurde.

Den Mauren diente das Gelände als Steinbruch für den Bau von Alcazaba. Bei Grabungsarbeiten für einen Park im 20. Jahrhundert wurde es entdeckt und restauriert. Es liegt beim Zugang von Alcazaba.

Sehenswürdigkeiten
Logo  Unterburg Alcazaba
Logo  Oberburg Castillo de Gibralfaro
Logo  Catedral de la Encarnación
Logo  Museo Picasso
Logo  Museo del Vidrio y Cristal
Logo  Museo Automovilístico Málaga
Logo  Museo de la Cofradía de Los Estudiantes
Logo  Plaza de la Merced
Logo  Teatro Romano



Werbung

Reise-, Flug-, Hotel- & Schiffsveranstalter ...

Alltours

kurz-mal-weg

Travel-Overland

Lumoava DE

 TUI Flight

AIDA DE

Mein Schiff

Roompot DE

flüge DE
Artikel von www.reisen-hotel-welt.de
Tipps & Infos
Reiseziele:

Werbung