Istrien - eine Halbinsel in Kroatien - mit den Seebädern: Umag, Porec, Rovinj, Pula, Rabac ... + Klima
Istrien - Entlang der westlichen Küste bis in die Kvarner Bucht

Denkt man an Istrien, so denkt man an Sonne, türkisblaues Wasser, an Felsbuchten
mit reizvollen Badestränden und hübsche Hafenstädtchen mit mediterranen
Charme.
Den Kontrast dazu bildet das Hinterland - dass auch unter kroatischer Toskana bekannt
ist. Hier lösen sich Weinberge mit Trüffelwäldern ab und auf den
Bergkuppen stehen die mittelalterlichen Dörfer. Auch dies ist Istrien.
Die unglaublich vielfältige und beeindruckende Landschaft mit Höhenrücken
im Norden, Weinberge und Wäldern im Landeresinneren und flache Landzungen im Westen
wird Sie in den Bann ziehen.
Istrien bietet für fast jeden etwas. Sonnenanbeter genießen die Kies-
und Sandstrände, Aktivurlauber wandern im Hinterland der Küsten in
Schluchten, Gebirgszügen und durch Nationalparks und Kulturliebhaber
bewundern die Vielfalt der Kirchen, Klöster und Museen.
Auch verwöhnte Gaumen können in urigen Tavernen fangfrischen Fisch oder
raffinierte Trüffel-Spezialitäten genießen.
Kroatien ist ein Urlauberparadies.
Istrien ist die größte Halbinsel der Adria, die zu Kroatien gehört.
Ihre Küste verläuft von Triest im Norden bis nach Opatija im Süden.
Klima in Istrien
Bildquelle:
Diese Abbildung/Karte ist gemeinfrei (Public domain), weil sie von der Webseite
http://www.demis.nl/home/pages/Gallery/examples.htm stammt, und dort vom
Inhaber des Urheberrechts als gemeinfrei deklariert wurde. Es ist Ihnen
gestattet, diese Landkarte nach belieben zu kopieren, zu verbreiten und/oder
abzuändern, da sie aus gemeinfreien Abbildungen aus www.demis.nl erstellt
worden ist. Siehe auch die Bestätigung per Email auf der deutschsprachigen
Wikipedia und die Erläuterung