Korfu - Die Smaragdinsel im Ionischen Meer - Sehenswürdigkeiten: Korfu Stadt, Sissi-Palace Achilleon, Mäuseinsel ...

Korfu-Landkarte

Korfu - Steckbrief

Gewässer: Mittelmeer
Inselgruppe: Ionische Inseln

Geographische Lage:
39° 37' N, 19° 49' O

Länge: 61 km - Breite: 9 km

Fläche:
585,312 km2

Höchste Erhebung: Pantokrator mit 906 m

Einwohner: 100.854
172 Einw./km2

Hauptort: Stadt Korfu

Sprache: griechisch

Währung: Euro

Spezialitäten auf Korfu

- bekri mezé: Schweinegulasch in Rotwein gedünstet
- briám: eine Art Ratatouille
- chélia: 1 = Aal gebraten, gegrillt od. mit 2 = Sülze (1 od. 2 bestellen)
- gýros: als Tellergericht mérida
- marídes: Sardellen kompl. essen
- sofrito: Rinderbraten in Wein geschmort & mit Knoblauch & Essig mariniert
- stifádo: Rinds- od. Kaninchen­gulasch in Tomaten-Zimt-Soße

- 4 Sorten Kaffee: griech. Mokka: kafe ellinikó, heißer Instantkaffee: ness sestó, kalter Instantkaffee: frappé & Cappuccino/Espresso: freddo.
- tzizimbírra: Zitronenlimonade mit Ingwergeschmack
- Rétsina: geharzter Weißwein
- oúzo: Anisschnaps


Die Insel Korfu wird liebevoll die Smaragdinsel oder die grüne Perle im Ionischen Meer bezeichnet. Selbst die Kaiserin Elisabeth von Österreich - besser unter Sissi bekannt - verbrachte auf der Insel die Sommermonate im Schloss Achilleion.

Korfu ist die zweitgrößte Insel im Ionischen Meer und die siebtgrößte Griechenlands.

Die Insel bietet Wander- und Bademöglichkeiten in üppiger Mittelmeervegetation und bei einem beeindruckenden Farbenzauber.

Vor dem Besucher breitet sich ein grüner Teppich aus Wiesen, Olivenhainen und Zypressen aus, farbenprächtig gemustert, der an den Stränden durch das Goldgelb des Sandes begrenzt wird. Gerade der Westen von Korfu ist besonders für Badetouristen, Naturfreunde und Wanderer sehr geeignet. Mit einem erfrischendem Bad im Ionischen Meer beenden zahlreiche Urlauber am Abend den Tag.

Sehenswürdigkeiten:
Logo  das im pompejischen Stil erbaute Sissi-Palace 'Achilleon'
Logo  das Kloster Pondikonisi = "Mäuseinsel" und die Klosterinsel Vlacherna
Logo  die Bucht mit dem Kloster von Paleokastritsa
Logo  der berühmte Aussichtspunkt "Bella Vista" bei Paleokastritsa
Logo  an der Nordwestküste die Burgruine Angelokastro mit Blick auf das Ionische Meer
Logo  der Gipfel des Pantokrator mit Kloster, Taverne und Aussicht über die gesamte Insel + Albanien
Logo  die Nordküste mit ihren imposanten Sandsteinklippen bei Sidari und Peroulades
Logo  die Halbinsel Koméno nahe Gouvia und Dassia mit der kleinen Kirche Ypapandi
Logo  das älteste Dorf der Insel Palia Perithia
Logo  das an der Westküste gelegene Kloster Panagia Mirtiotissa
Logo  das in der Nähe der Altstadt von Korfu auf der Halbinsel Kanoni - auch Analipsis genannt - gelegene Schloss Mon Repos und
Logo  nicht zu vergessen die Altstadt von Korfu-Stadt selbst

Wetter auf Korfu

Wetter Auf Korfu ist das Klima mild. Es gibt keine Temperaturen unter 5° C und die Höchsttemperaturen liegen bei 31° C. Von Januar bis März und im Dezember sind die Minimawerte bei 5 bis 9° C und die Höchsttemperaturen zwischen 14 bis 16° C. Von April bis Mai und von Oktober bis November sind die Nächte 9 bis 13° C mild und die Höchsttemperaturen erreichen Werte von 19 bis 24° C. Die wärmsten Monate sind Juni bis September, wo die Minimatemperaturen 16 bis 19° C und die Höchstwerte 28 bis 31° C erreichen.
Die Sonnenstunden liegen im Januar bis März und von Oktober bis Dezember zwischen 4 und 5 Stunden und in den Sommermonaten scheint die Sonne 9 bis 12 h, wobei es im Juli am längsten hell ist.
Zwischen Januar und April und von Oktober bis Dezember gibt es 7 bis 13 Tage Regen. Von Mai bis September regnet es 1 bis 4 Tage, auch hier schneidet der Juli mit einem Regentag am besten ab.
Die Wassertemperaturen erreichen von Januar bis April und im Dezember immer noch 14 bis 16 ° C, im Mai und November 18° und von Mai bis Oktober angenehme 21 bis 24° C.


Werbung

Reise-, Flug- & Hotelanbieter, Mietwagen/Wohnmobil & Parken, Schiff ...


DERTOUR l'tur

Meiers Weltreisen Nix wie weg

Artikel von www.reisen-hotel-welt.de
Tipps & Infos
Werbung