Alassio - Riviera di Ponente: Von der französischen Grenze bis Genua - Der feine Sandstrand hat viele Besucher angelockt. Prominente: Benjamino Gigli, Ernest Hemingway & der Geiger Helmut Zacharias
Etwas zur Geschichte von Alassio

Alassio gehört schon seit Ende des 19. Jahrhunderts zu einen der großen
Badeorte der Riviera. Der lange, feine Sandstrand hat schon viele Besucher angelockt.
Zu den bekanntesten Prominenten gehören Benjamino Gigli, Ernest Hemingway und
der deutsche, berühmte Geiger Helmut Zacharias.
Die ersten Deutschen waren im 10. Jahrhundert bereits hier. Und zwar die Tochter
Adelasia des Sachsenkaisers Otto der Gr. soll mit Aleramo - einem italienischer Macho -
hierher durchgebrannt sein.
Benediktiner von der Insel Gallinara hatten später die Herrschaft über
Alassio übernommen. Eine freie Kommune wurde der Ort im 16. Jahrhundert, der
sogar bei der Seeschlacht von Lepanto 1571 eine eigene Flotte bereitstellte.
Zwischen Alassio und Ventimiglia liegt das größte Blumenanbaugebiet
von Italien.
Das Seebad Alassio selbst wurde durch den kilometerlangen Sandstrand bekannt
und beherbergt während der Saison mehr Gäste als das Städtchen
mit seinen ca. 14.000 Einwohner hat.
Alassio ist bei Normaltouristen genauso beliebt wie beim Jetset - den Berühmten,
Schönen und Reichen.
Berühmte Gäste waren neben Sophia Loren auch Sir Winston Churchill
und Ernest Hemingway, deren Namen in eine Wand im
Caffé Roma
im Stadtzentrum geritzt wurden.
Sehenswürdigkeiten

kilometerlanger Sandstrand

Caffé Roma
werbung
Reise-, Flug- & Hotelanbieter, Mietwagen/Wohnmobil & Parken, Schiff ...