Reise, Flug und Hotel

Kampanien - Neapel, Pompeji, Vesuv, Insel Capri, Insel Ischia, Insel Procida ...

Kampanien Kampanien liegt südöstlich von Latium, im Süden von Molise, westlich von Apulien und Basilikata und grenzt südwestlich an das Mittelmeer.

Einst gehörte Kampanien zum Königreich von Neapel. Es ist eines der ärmesten Gebiete Süditaliens, in dem erst vor etwa einem Jahrhundert das Mittelalter endete.

Gegenüber dem Norden ist Süditalien rückständig, obwohl einst der Süden auch seine Glanzzeit hatte, eine Zeit, wo es sogar dem Norden gegenüber in seiner Entwicklung überlegen war.

Diese Zeit fand in der Antike statt, als die Griechen wegen der Enge in ihrem Mutterland nach Süditalien auswichen. Hier in der "Neuen Welt" - der Magna Graecia - bauten sie prächtiger als in ihrer alten Heimat.

Den Griechen folgten die Römer, die Sizilien als ihre Kornkammer verwendeten, die im Mittelpunkt ihres Reiches zwischen Mutterland und dem römischen Nordafrika stand. Während im 11. Jahrhundert Unteritalien in den Herrschaftsbreich der Normannen kam, erlebte der Süden die der Vandalen, Ostgoten, Byzantiner und Araber. Diese Entwicklung nutzend, schufen erst die Normannen und dann Friedrich II. von Hohenstaufen einen modernen Verwaltungsstaat, der seinen Nachbarn weit überlegen war.

Mit dem Ende der Hohenstauferherrschaft etwa in der Mitte des 13. Jahrhunderts war auch der Vorsprung der Entwicklung verloren gegangen. Anjou, Aragonesen, Bourbonen und die Spanier waren die unmittelbaren Nachfolger.

Kampanien ist eine Landschaft, in der zahlreiche Volksgruppen ihre Spuren vor allem in der Architektur hinterlassen haben. Mit den wechselnden Herrschern wurde zwar die Baukunst bereichert, aber die zahlreichen Kriege um den Besitz Süditaliens brachten der Region auch wieder den Niedergang.

Im späten Mittelalter hatte sich das Feudalsystem vollständig etabliet, welches bis ins 19. Jahrhundert bestand hatte. Von der Industrialisierung im Norden blieb der Süden noch lange Zeit unberührt. Im Süden herrschte deshalb Armut, Rückständigkeit, was Arbeitslosigkeit zur Folge hatte.

Selbst heute noch ist der Boden im Besitz von Großgrundbesitzern, die ihr erwirtschaftetes Kapital im Norden investieren. Von der Regierung wurde deshalb die Cassa del Mezzogiorno gegründet, deren Aufgabe darin besteht das Wirtschaftswachstum und Entwicklung in der weniger entwickelten Süditalien zu stimulieren.

Doch große Teile der bereitgestellten Gelder verschwindet in dunklen Kanäen der Geheimgesellschaften wie die Mafia, was wiederum die Folge hat, das die Bevölkerung in den Norden oder sich ins Ausland abwandert.


Klima in Kampanien


Wetter



Bildquelle:
- Beschreibung -
Deutsch: Lage von Region XY (Campania in Italy.svg) in Italien.
English: Location of region xy (see filename) in Italy.
Datum: 7. März 2011
Quelle: Eigenes Werk
Urheber: TUBS
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung -
Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert" lizenziert.
Dieses Werk darf von dir verbreitet werden - vervielfältigt,
verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden - abgewandelt und bearbeitet werden



Werbung

Reise-, Flug- & Hotelanbieter, Mietwagen/Wohnmobil & Parken, Schiff ...


Beautywelt DACH Mister Spex

PAKAMA Athletics 365Rider

United Domains Gruner und Jahr - Deutscher Pressevertrieb

1&1 Telecommunication

Tipps & Infos

Touristen-Infos

Aktives Land Reiseführer:



Werbung