Schmiedefeld - Sehenswürdigkeiten: Schaubergwerk Morassina + Museum 'Beim Giftmischer' - In Ernstthal gibt es eine Alpinskipiste und eine Sommerrodelbahn

Schmiedefeld erreichen Sie über Ernstthal. Die acht Kilometer entfernte Ortschaft war einst Bergarbeiterort. Aus dem einstigen Bergwerk - heute das Schaubergwerk Morassina - Schwefelloch 1, Tel.: (036701) 6 15 77, www.morassina.de, April-Okt. tgl. 10-16, Nov.-März tgl. 11-15 Uhr - wurde seit 1683 Alaunschiefer gefördert.

Bis zum 19. Jahrhundert wurde Vitriol gewonnen. Man verwendete es als Grundstoff für Gerbmittel, Tinte und Pflanzenschutzmittel. 1863 wurde der Stollen stillgelegt und in den Gängen bildeten sich Tropfsteine und Salzverfärbungen an den Wänden.

Die Gemeinde richtete im Haus des letzten Olitätenhändlers des Thüringer Waldes das Museum Beim Giftmischer ein - Saalfelder Str. 75, Tel.: (036701) 2 02 58, www.beim-giftmischer.de, Mi-So 13-17 Uhr.

Erklärung:
Ein Olitätenhändler - auch Buckelapotheker genannt, organisierte den Vertrieb der Olitäten (aus Kräutern hergestellte wohlriechendes Öle, wohlriechende Essenzen oder Salben) per pedes weit über Thüringens und Deutschlands Grenzen hinaus in ganz Mitteleuropa.

Präsentiert werden im Museum Gefäße etc. eines ausgestorbenen Berufes wie Destillen, Kräuterfläschen und Glasballons.

Sehenswürdigkeiten:
Logo  Schaubergwerk Morassina
Logo  Museum 'Beim Giftmischer'

Tipp: In Ernstthal gibt es eine Alpinskipiste und eine Sommerrodelbahn.



Werbung

Reise-, Flug- & Hotelanbieter, Mietwagen/Wohnmobil & Parken, Schiff ...


DERTOUR e-hoi

Kurz mal weg ReiseFux

AIDA TUI

Stena Line ITS

l'tur Schweiz

l'tur Travelscout24
Artikel von www.reisen-hotel-welt.de
Tipps & Infos
Werbung