Sachsen-Anhalt - Alexisbad, Braunlage, Wernigerode, Sangerhausen, Wörlitzer Park ...
Harz
Der Harz erstreckt sich über die Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Alle
Regionen sind unter Sachsen-Anhalt zusammengefasst.
Harz-Highlights
Wussten Sie, das ...

in Clausthal die größte Holzkirche Mitteleuropas steht? Marktkirche "Zum Heiligen Geist"

in Clausthal an der Technischen Universität eine der größten europäischen
Mineraliensammlungen mit ca. 120.000 Exponaten existiert?

Goslar und Quedlinburg mehr als 1000 Fachwerkhäuser besitzen?

im Uhrenmuseum in Bad Grund mehr als 700 Uhren ticken?

in Elend die kleinste Holzkirche Deutschlands (wohnzimmergroß) aus dem Jahre 1897
steht?

Der Harz ist zugleich ein Mittelgebirge Deutschlands und das höchste Gebirge in Norddeutschland. Es erstreckt
sich in den deutschen Bundesländern Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Im Norden und Osten wird
der Harz durch die Landkreise Harz und Mansfeld-Südharz, im Süden durch den Landkreis Nordhausen und im
Westen durch die Landkreise Goslar und Osterode abgegrenzt.
Der Brocken mit 1141,1 Metern über Normalnull ist der höchste Berg im Harz.
Im Harz haben vor tausend Jahren deutsche Kaiser und Könige regiert. Und Bergleute haben Generationen lang Kupfer,
Silber, Zink und Blei in schwerer Arbeit aus dem Berg geholt. Bekannte Bergmannssiedlungen waren Clausthal-Zellerfeld,
Lautenthal, St. Andreasberg, Wildemann ... Aus diesen einstigen Orten sind inzwischen moderne Kurstädtchen geworden.
Hier gibt es einen Reichtum an Vergangenheit wie mittelalterlichen Burgen, Schlösser, wundervolle Kirchen und die
für den Harz so typischen Fachwerkhäuser, die von Goslar bis Stolberg das Landschaftsbild prägen. Die
Oberharzer Berge machten deutsche Könige reich und mächtig wie heute noch die Kaiserstadt Goslar mit ihrer
mittelalterlichen Prachtentfaltung bezeugen kann.
Aber nicht nur mit Kulturdenkmälern kann der Harz aufwarten, sondern auch mit wildromantischer Natur. In Jahrmillionen
hat die Bode ein enges Tal von faszinierender Schönheit durch den Fels gegraben, hier plätschert zudem auch die
Ilse, von der Heinrich Heine in seiner Harzreise schwelgte.
Der Harz hat neben mondänen Kurstädtchen wie Bad Harzburg und hübschen Dörfern, auch quicklebendige
Wintersportorte wie Braunlage, Schierke, Torfhaus ... zu bieten.
Über den Harz werden nicht zuletzt auch heidnische Sagen um den Hexentanzplatz erzählt, die Johann Wolfgang von
Goethe in seinem Werk "Faust" verewigte.
Durch den Harz verläuft die Straße der Romantik. Sehenswert sind die Schlösser und Burganlagen, die es
hier reichlich zu bewundern gibt.
Unterharz
Die Stadt Harzgerode und das Heilbad Alexisbad, ein Ortsteil von Harzgerode, liegen im schönen Selketal.
...
Alexisbad
Alexisbad ist wie Mägdesprung und Silberhütte ein Ortsteil von Harzgerode. Von Herzog Alexius von Anhalt-Bernburg
wurde 1810 der Ort gegründet. Das aus mehreren Stollen austretende jod- und fluorhaltiges Wasser machten den Ort im 19.
Jahrhundert zu einem beliebten Heilbad. Berühmte Gäste aus dieser Zeit waren Carl Maria von Weber (deutscher Komponist,
Dirigent und Pianist), Heinrich Heine (deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalist) und Wilhelm von Kügelgen
(Porträt- und Historienmaler, Schriftsteller, Hofmaler und Kammerherr am herzoglichen Hof von Anhalt-Bernburg).
Alexisbad hat sich den heutigen Bedürfnissen angepaßt. Erhalten geblieben sind der sogenannte Luisentempel und
die gußeiserne Verlobungsurne. Ersterer wurde aus Mägdeburger Eisenguß gefertigt und auf einem Felsplateau
oberhalb des ehemaligen Klosters Hagenrode an einem Aussichtspunkt auf dem Weg zwischen Alexisbad und Mägdesprung errichtet.
Die Verlobungsurne steht auf einer Felsklippe des Habichtsteins oberhalb von Alexisbad. Gestiftet wurde sie von 12 Adligen aus
Württemberg in Erinnerung an den Aufenthalt in Alexisbad.
Harzgerode

Harzgerode ist eine Stadt im Landkreis Harz im Land Sachsen-Anhalt.
Sangerhausen
In Sangerhausen ist das weltberühmte Rosarium zu Hause, wo von Mai bis September Tausende von farbenprächtigen
Rosen blühen und duften.
Stolberg
Stolberg ist als eine der schönsten Fachwerkstädte des Harzes bekannt.
Wörlitzer Park
Werbung
Reise-, Flug- & Hotelanbieter, Mietwagen/Wohnmobil & Parken, Schiff ...
Artikel von www.reisen-hotel-welt.de