Kahla - die Porzellanstadt in Thüringen & die Leuchtenburg - Sehenswert: Kirche St. Margarethen, Stadtmuseum & Leuchtenburg + Werksverkauf Kahla Porzellan

Kahla mit seinen engen Gassen besitzt noch eine fast vollständige Stadtmauer mit zwei Wehrtürmen.

Wer das kleine Städtchen mit mehr als 7.300 Einwohnern besucht, dem wird die Kirche St. Margarethen auffallen.

Im sogenannten Metznerschen Haus ist das Stadtmuseum untergebracht - Margarethenstr. 7 bis 8, Tel.: (036424) 7 62 68, April bis Okt. Mo-Fr 10-18 Uhr, Nov-März bis 17 Uhr. Es präsentiert das Leben um das Jahr 1900 als sich mit dem Wachstum der Porzellanindustrie der Wandel von Kahla vom Ackerbürgerstädtchen zur Industriestadt vollzog.

Zu sehen ist beispielsweise die Küche eines Arbeiters jener Zeit. Es gibt natürlich auch Porzellan zu sehen, aber wer dieses auch erstehen möchte, ist genau richtig beim Werksverkauf der Firma Kahla Porzellan - Christian-Eckardt-Str. 38, Tel.: (036424) 7 92 79, www.kahlaporzellan.com, Mo-Sa 9.30-18 Uhr, Werksführungen Fr. 10.30 Uhr.

Auf der anderen Seite der Saale erhebt sich auf einem Hügel die weithin sichtbare Leuchtenburg - Seitenroda, Tel.: (036424) 71 33 00, www.museum-leuchtenburg.de, April-Okt. tgl. 9-19, Nov-März tgl. 10-16 Uhr.

Die Burg wurde 1221 erstmals urkundlich erwähnt. Sie hatte vor allem im 14. Jahrhundert strategische Bedeutung als die Schwarzburger und die sächsischen Wettiner um die Vorherrschaft im Saaletal kämpften.

Zu späteren Zeiten diente sie als Amtssitz, Zucht-, Armen- und Irrenhaus. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde ein Museum eingerichtet.

Das Museum zeigt abwechslungsreiche Sammlungen wie die moderne Erlebnisausstellung die Wissenswertes zur Herstellung des Porzellans - des 'Weißen Goldes' - vermittelt. Präsentiert wird auch die größte Vase der Welt. Der Münzturm hingegen zeigt das harte Leben der Gefangenen auf der Leuchtenburg.

Ein besonders interessanter Gegenstand von materiellem und kulturgeschichtlichem Wert ist der Mahlschatz von Tautenburg - ein bäuerlicher Brautschmuck, der von Generation zu Generation weitervererbt wurde, der im Dreißigjährigen Krieg versteckt und erst 1986 wiedergefunden wurde.

Sehenswürdigkeiten:
Logo  Kirche St. Margarethen
Logo  Stadtmusum
Logo  Leuchtenburg mit Museum

Touristeninformation Kahla
Margarethenstr. 7/8
07768 Kahla
Tel.: (036424) 7 84 39
www.kahla.de



Werbung

Reise-, Flug- & Hotelanbieter, Mietwagen/Wohnmobil & Parken, Schiff ...


DERTOUR e-hoi

Kurz mal weg ReiseFux

AIDA TUI

Stena Line ITS

l'tur Schweiz

l'tur Travelscout24
Artikel von www.reisen-hotel-welt.de
Tipps & Infos
Werbung