Lassithi-Hochebene - Höhle Dikteo Andro im Dikti-Gebirge Geburtsstätte des Göttervater Zeus ...
Die in über 800 Meter Höhe gelegene Lassithi-Hochebene liegt in der gleichnamigen
Provinz Lassithi im Ostteil von Kreta.
Für Touristen aus Chersonissos und Malia gehört sie als Ausflugsziel zum Pflichtprogramm.
Auf einer Straße können Sie die als Kornkammer bekannte Hochebene umrunden, was im
Frühjahr und Herbst besonders reizvoll ist.
Auf den angrenzenden Gipfeln des Dikti-Gebirges kann im Mai manchmal sogar noch im Juni Schnee liegen
und Sie müssen in dieser Jahreszeit in dieser Höhe immer noch mit einem Wetterumschwung
rechnen, weshalb wetterfeste Kleidung vorteilhaft ist.
Die schneebedeckten Berge, der blaue Himmel und die tolle Landschaft der Hochebene lösen beim
Betrachter immer einen ganz besonderen Reiz aus. Hinzu kommt noch der Anblick der alten, teilweise
restaurierten oder mit einem Motor betriebenen Windmühlen, die den typisch griechisch-anmutigen
Charakter prägen.
Bekannt ist die Lassithi-Hochebene vor allem wegen der Höhle Dikteo Andro - manchmal auch Dikteon
Andron geschrieben - in der der Göttervater Zeus geboren sein soll. Sie liegt nahe der Ortschaft
Psichro.
Ein etwa zwei Kilometer langer Weg - zu Fuß etwa 20 Minuten - führt vom gebührenpflichtigen
Parkplatz (etwa 2 Euro Gebühr) zur Zeus-Höhle, den Sie auch per Eselritt für 10 Euro + 10
Euro für den Begleiter bewältigen können.
Die beleuchtete Höhle ist eine nichts sagende Karsthöhle. Gegen 5 Euro Eintrittspreis geht
es vorbei an bunt beleuchteten Stalagmiten und Stalaktiten die Treppe hinab zu einem kleinen See.
Die Höhle diente einst den Minoern als eine Kultstätte.
Oberhalb des Ein-/Ausgangs der Zeus-Höhle können Sie einen super Ausblick auf die Umgebung
genießen.