Kathedrale in Chania
Chania soll die schönste Stadt auf der Insel Kreta sein. Rethymnon versucht der
Stadt den Rang abzulaufen. Zudem empfindet sowieso jeder etwas anderes für
schön oder großartig.
Chania ist auf jeden Fall die westlichste Stadt auf Kreta. Nicht die Außenbezirke
und das moderne Zentrum machen den Reiz von Chania aus, sondern deren schöne Altstadt,
der Venezianische Hafen und die weiterführende Promenade.
Die Stadtgeschichte geht bis in die Antike zurück. Zahlreiche Eroberer interessierten
sich für die strategische Lage der Bucht, in der die Stadt liegt.
Im 9. Jahrhundert hatten die Araber sie in ihrem Besitz. Die Venezianer waren die Herren
ab 1252 und errichteten auf dem Kastelli-Hügel eine riesige Befestigungsanlage und
beeindruckende Festungsmauern um die Stadt.
Trotz der gewaltigen Wehranlagen eroberten die Türken 1645 Chania und machten es zur
Hauptstadt der Insel. Nach den Aufständen von 1971 wurde Heraklion neue Hauptstadt
von Kreta.
In der von der Stadtmauer umgebenen idyllischen Altstadt haben Venezianer und Osmanen
architektonische Spuren hinterlassen. Erstere taten dies mit ihren venezianischen Palazzis
und die Türken mit ihren Moscheen und Minaretten.
In den engen Gassen der Altstadt gibt es zahlreiche schmucke Häuser mit Schmuck-
und Souvenirläden, Galerien und Lederwaren, aber auch Cafés und Tavernen,
die bis zur alten, sehenswerten Markthalle in der Platia Sofoukli Venizelou
heranreichen.
Archäologisches Museum
Eindrucksvoll präsentiert sich auch der Venezianische Hafen, an dessen Promenade
zahlreiche Bars, Cafés und Restaurants Touristen und Einheimische zum Verweilen
einladen.
Hier findet auch ein Teil des allabendlichen Nachtlebens statt, allerdings mit ganz
spezieller Hafenathmosphäre.
Dem Venezianischen Hafen folgt im Westen das frei zugängliche Fort Firkas, in dessen
Nähe die Byzantischen Sammlung sich befinden und am Ende der
Promenade das Nautische Museum untergebracht ist.
Den Arsenalen folgt im Osten der Yachthafen, der teilweise restauriert von Künstlern
und Ausstellungen genutzt wird. Über die weiterführende Promenade erreichen Sie
entlang der Bucht die Vororte von Chania, wo Bars und Restaurants an der Promenade Akti
Miaouli von den Jüngeren der Stadt belebt wird, was besonders am Abend das stimmungsvolle
kretische Leben genießen läßt.
Sehenswürdigkeiten - Archäologisches Museum, Byzantische Sammlungen, Nautisches Museum
Ruinen von Aptera
Das Archäologische Museum in der Odos Chalidon 21 ist in der gotischen
San-Francesco-Kirche untergebracht. Fußbodenmosaike aus dem 3. Jahrhundert n. Chr.
sind der Höhepunkt der ausgestellten Exponate. Zudem Ausstellungsstücke aus dem
Neolithikum bis zur Osmanenzeit sowie sehenswerte bemalte Sarkophage aus minoischer Zeit.
In der Odos Theotokopoulou 82 nahe der Firka-Bastion befindet sich die Byzantische Sammlung,
die Fresken und Mosaike, Ikonen und Münzen zeigt.
Am Venezianischen Hafen ist das Nautische Museum untergebracht, das die griechische Geschichte
der Seefahrt, zahlreiche Schiffsmodelle, nautische Geräte ... präsentiert.
Die Janitscharenmoschee am Platia Santrivani ist das älteste türkische Bauwerk
in Chania.
Sehenswürdigkeiten:
Altstadt von Chania mit umgegebender Stadtmauer, engen Gassen und zahlreichen
Geschäften Byzantische Sammlung Nautisches Museum Archäologisches Museum Markthalle mit ihren vielen Ständen
Ausflugstipp
13 km östlich von Chania liegt in einer Höhe von 150 m nahe dem Dorf Megala Chorafia das
Ruinenfeld von Aptera. Limnoupolis Water Park liegt 6 Kilometer südwestlich von Chania bei Varipetro. Es ist ein
100.000 Quadratmeter großer Wasserpark, der für die ganze Familie einen herrlichen Badespaß verspricht.
Die beschriebenen Orte und Sehenswürdigkeiten auf Kreta sind alle zur Orientierung auf der
Karte im Kopfbereich der Kreta-Webseiten eingetragen. Werbung