Berg Psiloritis - höchster Berg im Ida-Gebirge auf der Insel Kreta mit 2456 Metern
Der Psiloritis befindet sich im Ida-Gebirge auf Kreta. Es ist der
höchste Berg der Insel mit 2456 Metern.
Seine Besteigung ist nicht besonders kompliziert, da der Weg ausgeschildert ist - Erst ist
der Weg durch einen Pfeil, dann durch einen roten Kreis auf Stein markiert.
Erst geht der Weg durch rüppiges Gelände, das einer Steinwüste gleichkommt,
von wenigen Grün durchsetzt ist und definitiv nichts fürs Auge darstellt. Man
durchschreitet ein karges Tal. Psychisch gesehen verlangt die Strecke vom Wanderer einiges
ab, denn vom Gipfel ist weit und breit nichts zu sehen. Aber auf dem Gipfel werden Sie
dann mit einem spektakulären Ausblick belohnt.
Bevor Sie die Wanderung beginnen, sollten Sie unbedingt auf die Wettervorhersage achten.
Auch im warmen Mittelmeerraum kann das Wetter umschlagen. Deshalb sollten sie wetterfeste
Kleidung, festes Schuhwerk, Wasser und Proviant und eine gute Karte dabeihaben.
Obendrein sollten Sie auch gute Kondition für die Tour mitbringen, denn bei einer
solchen langen Wanderung kann einem schnell die Puste ausgehen und die Füße
schmerzen.
Bester Ausgangspunkt für die Wanderung ist Anogia, von wo eine befestigte Straße
zur Kapelle Analipsi auf der Nida-Hochebene führt. Einen Parkplatz und eine Taverne
stehen bei der kleinen Kapelle zur Verfügung.
Für die Wanderung benötigen Sie acht bis neun Stunden für den Hin- und
Rückweg.
Der Psiloritis ist im Frühsommer - auch wenn er im Mittelmeerraum
liegt - mit Schnee bedeckt, sodass im April an seinen Berghängen Skitouren noch
möglich sind. Auch bei diesen Aktivitäten sollten Sie auf eine gute Ausrüstung
achten.
Wer nicht über Schnellfelder wandern möchte, sollte erst im Juli/August den
Aufstieg unternehmen.
Tipp:
Der Pachnes mit 2452 m ist der zweithöchste Berg der Insel. Er befindet sich westlich
der Samaria-Schlucht. Auch sein Aufstieg führt über eine mondähnliche
Landschaft.