Reise, Flug und Hotel

Valldemossa auf Mallorca - Klosterkirche aus dem 18. Jahrhundert, Museu Municipal, Klosterapotheke aus dem 17. Jahrhundert ...


Valldemossa
Valldemossa, die Stadt
der Kartause
Valldemossa liegt inmitten einer fruchtbaren Landschaft. Der Maure Wali Musa gab dem Ort seinen Namen, da er hier als erster seine Sommerresidenz errichtete.

Berühmt wurde aber Valldemossa durch die örtliche Kartause, in der im Winter 1838/39 Frédéric Chopin und George Sand hier weilten.

In Sands Roman "Ein Winter auf Mallorca" wurde nicht nur das feucht-kalte Winterklima schlecht gemacht, sondern auch Mallorquiner, die auf das Paar abweisend reagierten. Das Buch machte den Ort zur Touristenattraktion bis heute.

Die beiden Zellen, in denen das Paar wohnte, können heute besichtigt werden.

Sehenswert in Valldemossa ist auch die Klosterkirche aus dem 18. Jahrhundert, die einige Kunstschätze aufzuweisen hat.

Ebenso interessant ist die Klosterapotheke aus dem 17. Jahrhundert und das Museu Municipal mit seiner Sammlung zum mallorquinischen Buchdruck und Arbeiten von Künstlern wie Picasso und Miró.

Sehenswert
Logo  Klosterkirche aus dem 18. Jahrhundert
Logo  Museu Municipal
Logo  Klosterapotheke aus dem 17. Jahrhundert


Reiseanbieter:

Tipps & Infos

Touristen-Infos

Aktives Land Reiseführer:



Beschriebene Orte im Westen von Mallorca

Cala Major
   Pfeil
Gemeinde Calvià
   Pfeil
Andratx
   Pfeil
Sant Elm
   Pfeil
Valldemossa
   Pfeil
Son Marroig
   Pfeil
Deià
   Pfeil
Sóller