Reise, Flug und Hotel

Santanyí - ruhiger Ort mit schönsten Häfen der Insel Cala Figuera + Besuch der Ziegeninsel mit Sa Cova Blava - der Blauen Grotte ...

Santanyí
Santanyí wurde von den Römern mit rechtwinkligen Straßenzügen angelegt. Als Baumaterial verwendeten sie Sandstein, der heute nur noch in einem Gebiet zwischen Santanyí und Campos abgebaut wird.

Nur die Porta Murada - ein Steintor - blieb von einer einstigen Stadtmauer erhalten, die die Stadt vor zahlreichen Piratenüberfällen schützte.

Heute ist die Haupteinnahmequelle der Bevölkerung wie auch in den benachbarten Ortschaften der Tourismus. Santanyí selbst ist ein ruhiger Ort geblieben, nur im ehemaligen Hafen Cala Figuera - südöstlich von Santanyí - geht es quirliger zu.

Cala Figuera zählt zu den schönsten Häfen der Insel. Zweigeteilt ist die in das Felsgestein geschnittene Bucht. Die ehemaligen Fischerhäuser blieben genauso erhalten wie die schönen Bootsgaragen.

Ausflugstipp  Ausflugstipp
Botanicactus in Ses Salines
Wir fahren nach Ses Salines über die Ma-6100 zum Botanicactus - dem größten
botanischen Garten Europas mit einer Fläche von 125.000 Quadratmetern.
Gezeigt werden mallorquinische Pflanzen, ein Wüstenareal mit Kakteen und ein
Tropengarten.


Ausflugstipp  Ausflug zur Insel Cabrera

Von Colònia de Sant Jordi kann man ab April täglich das als "Ziegeninsel" bekannte Eiland besuchen.

Cabrera war das erste Naturschutzgebiet Mallorcas und bietet seinen Besuchern neben einer Inselumrundung und Badespass auch einen Besuch in der Blauen Grotte Sa Cova Blava.

Im Naturschutzgebiet ist ein Besuch des Leuchtturmes auf der Punta de Anciola und des Denkmals im Inselinneren wegen der Umweltschutzmaßnahmen nur bedingt möglich.

Das Denkmal steht für die 12.000 französischen Kriegsgefangenen, die während des Spanischen Unabhä:ngigkeitskrieges (1807 - 1814) auf der Insel interniert waren und zu Tausenden durch schlechte Verpflegung und unzureichende medizinische Versorgung starben.

Das nahe dem Kastells aus dem 16. Jahrhundert am Hafen stehende Museum informiert ausführlich über sdie Inselgeschichte.

Ab April kann man täglich einen Ganztagesausflug auf die Insel Cabrera unternehmen.




Werbung

Reise-, Flug-, Schiff- & Hotelanbieter ...

Kurz mal weg l'tur Schweiz

l'tur Travel-Overland

Travelscout24 TUI

Artikel von www.reisen-hotel-welt.de
Tipps & Infos

Touristen-Infos

Aktives Land Reiseführer:



Beschriebene Orte im Westen von Mallorca

Llucmajor
   Pfeil
Campos
   Pfeil
Felanitx
   Pfeil
Cales de Mallorca
   Pfeil
Portocolom
   Pfeil
Cala d'Or
   Pfeil
Santanyí
   Pfeil
Ausflugsziel:
Insel Cabrera