Pag ist die 5 größte Insel der Adria + berühmter Schafskäse - Sehenswert: Bischofspalast, Pfarrkirche der heiligen Maria, Pfarrkirche mit Gnadenbild der Gottesmutter

Pag ist eine kroatische Insel im Norden von Dalmatien. Sie hat eine Länge von 58,25 Kilometern und ist zwei bis zehn Kilometer breit. Mit ihrer Fläche von 284,18 Quadratkilometern ist sie die fünftgrößte Insel der Adria. Auf Pag leben ca. 8.400 Einwohner. Die größten Orte der Insel sind die Inselhauptstadt Pag und Novalja.

Auf der Insel leben mehr Schafe als Menschen und es gibt mehr Steinmauern als Wege. Was soll man auf der kargen Insel? Auf Pag duftet es nach Lavendel, Oregano, Salbei und Thymian. Es gibt auch keine Disco und kein Internet-Café.

Pag ist aber hervorragend geeignet zum Entspannen, Spazierengehen, Sonnenbaden und zum Nichtstun.

Auf Pag gibt es den besten Käse. Traditionell wird der würzige lange gereifte Schafskäse Paški sir hergestellt. Die Insel ist aber auch berühmt für ihren Schinken, getrocknete Feigen, Salbeihonig, für die zwei Weine Žutica und Gegič, Oliven und für das kalt gespresste Olivenöl. In Salinen wird auf Pag das jodhaltige Meersalz Paška sol gewonnen, dass in fast allen Supermärkten vertrieben wird.

Vielleicht liegt ja die Anziehungskraft für Pag darin, dass alle Produkte nach althergebrachten Methoden hergestellt werden und nicht unter einem Plastikzelt.

Berühmt ist auch die Herstellung von Spitzen - Paške čipke, die einst geköppelt wurden, heute aber gehäkelt werden.

Nicht die Bora ist verantwortlich, dass Pag waldlos ist, sondern die einst ab 1409 herrschenden Venezianer. Sie beuteten rücksichtslos den Waldbestand für ihre Schiffe und Fundamente der Stadt aus.

Sehenswürdigkeiten auf der Insel Pag

Ab 1443 wurde die Inselhauptstadt Pag - nach dem sie am Reißbrett durch den berühmten kroatischen Renaissancebaumeister Juraj Dalmatinac entworfen wurde, aufgebaut. Dazu wurden zuerst die alten Bauten der Vorgängerstadt abgerissen.

Dass Pag zur Blütezeit nicht viel zu sagen hatte, erkennt man an den wichtigen öffentlichen Gebäuden wie beispielsweise am Bischofspalast und am Glockenturm der Pfarrkirche der heiligen Maria - Mariä-Himmelsfahrts-Basilika (Uznesenja Marijina) - damals Kathedrale - das sie nicht fertig gestellt wurden.

Aber ihre schlichte Fassade im Barock-Stil mit der Spitzenrosette sind das dominierende Bauwerk auf dem Kralja Kreševa palača - dem zentralen Platz.

1562 wurde das Kirchenschiff fertig gestellt. Die Inneneinrichtung wurde später hinzugefügt. Aus hellen Kalkstein wurden die schlichten Häuser der Insel errichtet. Nur wenige Palazzi, so beispielsweise der Palast des Stadthalters - Kneževa Palača - und natürlich die Kirchen wurden etwas großzügiger im Innern und außen ausgestattet.

Auch auf dem Hauptplatz befindet sich das Spitzenmuseum, was weiter oben bereits erwähnt wurde, wo Sie sich die Herstellung der phantastischen Spitzen genauer ansehen können.

Im Südosten der Stadt befindet sich auf einen kleinen Hügel die immer noch funktionierende Saline und Reste von Stari Grad - der Vorgängerstadt - von der die Stadtbefestigung und Ruinen eines im 19. Jahrhunderts aufgegebenen Franziskanerklosters erhalten blieben. Hier erhebt sich aber auch die spätromanisch-gotische Pfarrkirche, in dessen Inneren das Gnadenbild der Gottesmutter aufbewahrt wird. Jeden 15. August wird das Bild zur Insel Rab gebracht, wo zwei Wochen lang Prozessionen stattfinden, die sich zu einem Volksfest entwickelten und zahlreiche Einheimische und Besucher anlocken.

Der größte Ort im Nordteil der Insel ist Novalja. Aus der Zeit wo er der wichtigste Ort war, sind Reste einer spätantiken Basilika im Ort und wenige frühkroatische Kirchen in der Umgebung noch erhalten.

Die lange Straße der Insel führt zum Ort Lun und weiter zum Hafen Tovarnele. Das Kap Lun ist nur zu Fuß erreichbar. Der Fußmarsch lohnt sich aber, denn von hier ist fast die gesamte Südwestküste der Insel Rab zu sehen, der südöstlichste Teil wird durch die Insel Dolin verdeckt.

Sehenswürdigkeiten
Logo  Bischofspalast
Logo  Pfarrkirche der heiligen Maria
Logo  Palast des Stadthalters - Kneževa Palača
Logo  Spitzenmuseum
Logo  Pfarrkirche mit Gnadenbild der Gottesmutter
Logo  Novalja

Event
Logo  Jeden 15. August wird das Bild zur Insel Rab gebracht, wo zwei Wochen lang Prozessionen stattfinden, die sich zu einem Volksfest entwickelten.



Werbung

Reise-, Flug- & Hotelanbieter, Mietwagen/Wohnmobil & Parken, Schiff ...


DERTOUR l'tur

Meiers Weltreisen Nix wie weg

Artikel von www.reisen-hotel-welt.de
Tipps & Infos

Touristen-Infos

Aktives Land Reiseführer:



Werbung