Nationalpark Plitvicer Seen - Sehenswert sind die 76 Meter in die Tiefe der Koranaschlucht stürzenden Sastavci-Wasserfälle + 16 durch Wasserfälle verbundene Seen

Der bemerkenswerteste seiner Art in Kroatien ist wohl der Nationalpark Plitvicer Seen, der auch zugleich
der flächenmäßig größte des Landes mit 296,5 Quadratkilometern darstellt. Er
befindet sich in dem etwa 1100 hohen dicht bewaldeten Bergland Mala Kapela.
Es ist ein Kalkstein-Gebiet in dem zahlreiche kalkhaltige Bäche existieren, wo die wasserreiche
obere Korana - die bei Karlovac in die Kupa mündet - wohl den meisten Kalk aus dem Boden löst.
Viel Kalk davon fließt ab, aber im Flussbett wird soviel Kalk abgelagert, dass Dämme entstehen,
aus denen ein verzweigter Wasserfall herabstürzt, aber dahinter Seen sich ausdehnen mit nicht sichtbarer
Bewegung. Das Wachstum der Dämme von 1 bis 3 Zentimeter im Jahr verändert auch die Wege des Wassers.
Auf diese Weise verschwinden Wasserfälle und entstehen an anderer Stelle, wo beispielsweise einst ein
Blankenweg verlief.
So verändert sich die Landschaft der Plitvicer Seen - auch Nacionalni park Plitvičko jezera - ein
Nationalpark, der 1949 gegründet und 1979 in die Liste des Welterbes der UNESCO aufgenommen wurde.
Beeindruckend sind die 76 Meter in die Tiefe der Koranaschlucht stürzenden Sastavci-Wasserfälle des
Plitvicer Baches. Erst im Haupttal dürfen sich die fallenden Wasser Korana nennen.
Im Nationalpark Plitvicer Seen sind 16 durch Wasserfälle verbundene Seen zu bewundern, in denen sich
durch am Boden abgesetzte Seekreide das Sonnenlicht bricht und das Wasser in blauen und grünen Tönen
leuchten lässt. Werden in Calcitkristallen die Poren verfestigt entsteht das Gestein Travertin.
Info!
In dieser wunderschönen Landschaft entstanden die Aufnahmen für die Karl-May-Verfilmung "Schatz im
Silbersee", was Winnetou-Fans bestimmt schon lange wissen. Als Drehort diente der Kaluđerovac-See, wo
auch die gezeigte kleine Grotte zu finden ist. Die Innenaufnahmen der Grotte wurden im Studio gedreht.
Ein Rundgang durch den Nationalpark
Am besten beginnen Sie Ihre Tour durch den Park am Eingang 1 - zu erreichen über die N 1 (Zagreb-Split).
Der Weg führt in ein von steilen Felswänden gesäumtes Tal, das entstand durch den Einsturz eines
Höhlensystems.
Der Blick wird auf die beeindruckendsten 76 Meter in die Tiefe stürzenden Sastavci-Wasserfälle des
Plitvice-Bach gelenkt. Auf den Steg queren Sie einen Kalktuffdamm und können den Wasserfall von unten
mit seiner Schönheit bewundern. Vom Fluss führt aufwährts ein Weg zum Kaluderovac jezero -
auf Deutsch: Mönch-See. Weiter geht es auf einem Holzbohlenpfad unter den Wasserfällen des
Gavanovac jezero hindurch und erreichen oberhalb auch den großen Gavanovac Lake. Es folgt noch ein
Anstieg und wir stehen am größten Plitvicer See - dem Kozjak jezero.
Wir gehen weiter durch ein Flusstal und gelangen zum Ufer, wo man mit dem Elektroboot oder mit dem Shuttlebus
zum eingang 2 befördert wird.
Links haltend wandern wir über Tuffdämme an Seen und Wasserfällen vorbei bis zum zweiten
großen See - dem Prošćansko jezero. Mit dem Shuttlebus können wir von hier zum
Eingang 1 oder Eingang 2 gebracht werden.
Werbung
Reise-, Flug- & Hotelanbieter, Mietwagen/Wohnmobil & Parken, Schiff ...
Artikel von www.reisen-hotel-welt.de