Reise, Flug und Hotel

Lovran - Ort auf der Halbinsel Istrien - Sehenswert sind die Kirche Sveti Trojstvo, gotische Hl. Georg-Kirche mit ihren Wandmalereien + Villen aus der Jugendstilzeit

Lovran wird von immergrünen Lorbeerbäumen (lat. Laurus nobilis) an Felswänden gesäumt, die dem kleinen Städtchen ihren Namen gaben.

Schon seit mehr als 100 Jahren spielt der sogenannte Kurtourismus eine wichtige Rolle. Im Ort gibt es sanierte Villen aus der Gründerzeit der k.u.k.-Zeit, die im alten Glanz erstrahlen.

Lovran ist ein Städtchen, deren alte Wehrmauern erhalten blieben sowie das enge Osttor zur Uferstraße oder das etwas größere Landtor. Früher wurden diese verschlossen, heute gelangt man über sie in den alten und historischen Stadtkern. Hier sind das kleine Kirchlein Sveti Trojstvo an der Meerseite der Küstenstraße und die gotische Hl. Georg-Kirche (Sveti Juraj) mit dem freistehenden, gelben Glockenturm - auch Campanile genannt - mit bedeutenden Wandmalereinen im Innern zu bewundern.

Lovran ist heute eine Badeort mit zahlreichen Hotels, Pensionen und Privatzimmern. Sehenswert von ihnen sind die Jugendstilbauten an der Straße nach Opatija.

Sehenswürdigkeiten
Logo  Kirche Sveti Trojstvo
Logo  gotische Hl. Georg-Kirche Sveti Juraj
Logo  Villen aus der Jugendstilzeit



Werbung

Reise-, Flug- & Hotelanbieter, Mietwagen/Wohnmobil & Parken, Schiff ...


DERTOUR l'tur

Meiers Weltreisen Nix wie weg


Artikel von www.reisen-hotel-welt.de
Tipps & Infos

Touristen-Infos

Aktives Land Reiseführer:



Die Küste von Istrien - Entlang der Ostküste bis in die Kvarner Bucht

Medulin
   Pfeil
Nesactium - eine antike Stätte
   Pfeil
Barban
   Pfeil
Labin
   Pfeil
Rabac
   Pfeil
Plomin
   Pfeil
Mošćenička Draga
   Pfeil
Lovran
   Pfeil
Opatija

Werbung