Rovinj/Rovigno - Seebad an der Westküste der Halbinsel Istrien

ist bekannt durch seine malerische Altstadt mit den romantischen Gassen und dem besonders schönen
Hafen.
Überragt wird die Altstadt vom 60 Meter hohen Glockenturm der barocken Sv. Euphemia auf der
Halbinsel Monterosso.
Die besonders schöne Silhouette des Städtchens hat schon viele Maler angezogen, die ihre
Werke in Galerien, auf Straßen und Plätzen zum Verkauf anbieten.
Aber nicht nur Maler werden von Rovinj angezogen, vor allem Touristen aus aller Welt strömen
in die engen, verwinkelten Gassen und steilen Treppen mit ihren zahllosen Weinstuben und Cafés.
Allabendlich bevölkern sie dann die Alstadt.
Nur wenige Bootsminuten vom Festland entfernt, laden dreizehn Inseln zum Baden und Verweilen ein.
Sehenswürdigkeiten

Mit Markuslöwen geschmückte Paläste

Basilika der heiligen Euphemia aus dem Jahre 1736

Das 1680 errichtete Stadttor Arco di Balbi, das an der Stelle errichtet wurde, wo flaches
Wasser zugeschüttet wurde, um aus einer Insel und Festland eine Halbinsel zu
erhalten.

sehenswert sind auch die Treppengassen, die überdachten Durchgänge und die hohen
Stadthäuser
Noch zu empfehlen ist
- eine Panoramabootsfahrt auf dem Limski kanal - auch Limski Fjord genannt.
Werbung
Reise-, Flug- & Hotelanbieter, Mietwagen/Wohnmobil & Parken, Schiff ...
Artikel von www.reisen-hotel-welt.de