Nationalpark Krka-Wasserfälle nahe Šibenik in Kroatien - Sehenswert ist der 46 Meter hohe Skradinski buk Wasserfall + Roški slap Wasserfall

Der Nationalpark Krka-Wasserfälle liegt im Hinterland von Šibenik und gehört zu den großen Naturwundern in Europa.

1985 wurde der 109 Quadratkilometer große Nationalpark gegründet, in dem sieben türkisfarbene Travertin-Wasserfälle des Karstflusses Krka zu Tale stürzen.

Barrieren stauen den Fluss auf, wodurch zwei große Seen entstanden, auf denen Ausflugsboote mehrmals täglich fahren.

Oberhalb des Tales erheben sich Ruinen alter Burgen, die zu einer Wanderung einladen.

Anders als bei den meisten kroatischen Flüssen, die vor der Küste im Karst versiegen, bleibt die Krka oberirdisch. Der Grund dafür ist der hohe CaCo2-Gehalt (Calciumcarbonat) des Wassers, dass den Talgrund mit einer wasserundurchlässigen Tuffschicht bedeckt hat.

Von Šibenik aus ist in einer organisierten Tagestour per Bus der Nationalpark zu erreichen. Besser ist es aber mit dem eigenen Auto, da es meist mit der eigenen Familie viel schöner ist und man die Zeit selber einteilen kann.
Im jugoslawischen Bürgerkrieg um die Region Krajina zog die vorderste Kampflinie durch das Gebiet des Krka Nationalparks. Landeinwärts im oberen Flussabschnitt etwa auf einer Linie Dubravice-Brištane sollte man die ausgezeichneten Wege und Straßen nicht verlassen. Hier könnten noch Minen im Gelände liegen.

Von Šibenik fahren Sie auf der Hauptstraße in Richtung Knin/Zagreb und biegen bei Lozovac links zum Skradinski buk ab. Der Skradinski buk ist der spektakulärste Wasserfall der Krka, der 46 Meter in die Tiefe stürzt und Kaskaden von bis zu 100 Meter Breite bildet. Oberhalb des Hauptfalles verengt sich das Tal, dass im Laufe der Zeit zur Bildung von Stromschnellen führte. Dutzende von Wasserfällen entstanden, von denen der Skradinski buk der größe und eindruckvollste ist.

Ein Netz von Wegen und Stegen, Brücken und Aussichtspunkten erlaubt vom linken Ufer zum rechten zu gelangen. Besonders eindrucksvoll ist der Skradinski buk von einem Steg unterhalb des Hauptfalls. Stege führen auch zum Ausgangspunkt zurück.

Auf dem oberhalb der Wasserfälle befindlichen Visovac-See (Visovačko jezero) können Sie eine Bootsfahrt zur Klosterinsel Visovac unternehmen, wo Sie das Kloster aus dem 15. Jahrhundert besichtigen können.

Nach der Besichtigung kehrt man zur Straße nach Knin zurück, passiert den Aussichtspunkt zur Klosterinsel und folgt den Hinweisschildern zum Roški slap hinunter ins Krkatal, wo sich ebenfalls ein See aufstaut. Der Roški slap ist zwar weniger spektakulär, aber oberhalb der steilsten Stelle münden sie in den See und erzeugen auf 600 Meter Länge Stromschnellen durch das sehr enge Tal.

Diese Kulisse war der Drehort einiger deutscher Winnetou-Filme.

Eine Erdstraße quert die Wasserfälle über einem Damm und erreicht ein Plateau mit einem grandiosen Ausblick auf die Wasserfälle und den See.


Werbung

Reise-, Flug- & Hotelanbieter, Mietwagen/Wohnmobil & Parken, Schiff ...



DERTOUR l'tur

Meiers Weltreisen Nix wie weg

Artikel von www.reisen-hotel-welt.de
Tipps & Infos

Touristen-Infos

Aktives Land Reiseführer:



Werbung