Reise, Flug und Hotel

Crikvenica liegt auf dem festland in der Kvarner Bucht 37 km östlich von Rijeka und ist eines der großen Tourismuszentren in der Region. Erzherzog Joseph gründete den Kurort

Von Rijeka kommend, passiert man auf dem Weg nach Crikvenica die Brücke, die zur Insel Krk führt.

Crikvenica liegt etwa 37 km von Rijeka entfernt und ist eines der großen Tourismuszentren in der Region.

Seine erste Erwähnung findet die Region in der Tabula Peutingeriana. Dabei handelt es sich um eine aus dem 13. Jahrhundert stammenden Rekonstruktion einer römischen Karte aus dem 3. Jahrhundert. In jener Zeit gab es einen Ort mit Namen Ad Turres, der sich an der Hauptstraßee zwischen Aquileia und Salona befand, genau an der Stelle wo heute Crikvenica liegt.

Ausgrabungen ergaben, dass es im 1. Jahrhundert vor Christi hier ein größeres Siedlungszentren gab. Bei Ausgrabungen wurden aus Keramik hergestellte Amphoren mit eigenem Stil entdeckt, die nirgends woanders gefunden wurden.
In den Stadtteilen Dramalj und Jadranovo wurden Überreste römischer Villen entdeckt. Außerdem wurde Dramalj durch paläontologische Funde im Vrtare Male Cave bekannt. In der Höhle wurden gut erhaltene Skelette von Elefanten, Höhlenlöwen, Rhinozerossen gefunden, deren Alter auf etwa 30.000 Jahre geschätzt wird.

Den heutigen Kurort Crikvenica hatte einst Erzherzog Joseph, der Bruder des österreichischen Kaisers Franz Joseph I. und ungarischen Königs gegründet. Die erste Badeanstalt entstand 1888, ihr folgte das Hotel Erzherzogin Clothilde 1891 und dann das Neo-Renaissance-Hotel Erzherzog Joseph, dass heute das Hotel Therapia Palaca ist.

Das Kloster der Frankopanen aus dem Spätmittelalter im Süden von Crikvenica ist heute das Hotel Kaštel.

Die Riviera von Crikvenica erstreckt sich n&oumL;rdlich und südlich des Ortes und die dazugehörige Küstenpromenade lädt zum Bummeln ein.


Werbung

Reise-, Flug- & Hotelanbieter, Mietwagen/Wohnmobil & Parken, Schiff ...


DERTOUR l'tur

Meiers Weltreisen Nix wie weg

Artikel von www.reisen-hotel-welt.de
Tipps & Infos

Touristen-Infos

Aktives Land Reiseführer:



Werbung