Sant Carles de Peralta - einstige Hippie-Hochburg, traumhafte Strände und Piratenturm Torre d'en Valls

Sant Carles de Peralta - Kirche
Sant Carles de Peralta auf Ibiza ist ein kleines Dorf mit weiß gemalter Wehrkirche aus dem 16. Jahrhundert und einer Kneipe, welche unter Anita's Bar Berühmtheit erlangte.

Das war in den 1960er-Jahren als die Blumenkinder vom Trubel in Ibiza-Stadt auf das Land flüchteten.

Wer waren die Blumenkinder?
Eine andere Bezeichnung für diese Blumenkinder, die durch das Tragen von Blumen als Zeichen für Frieden und Liebe am Körper trugen und von der Modeindustrie dafür gesellschaftsfähig gemacht wurden, waren die Hippies (Singular Hippie). Es war eine Jugendbewegung, die sich an die Hipster der 1950er-Jahre anlehnten und deren Kultur wiederum vom Punk abgelöst wurde.
Die Hippies hatten ihren eigenen Musik- und Kleidungsstil. Manche Männer und Frauen trugen wallende mit bunten Farben dekorierte Batikgewänder, lange Haare und an den Füßen die sogenannten Jesuslatschen. Drogen kamen in dieser Zeit in Umlauf.
Auf Ibiza gab es und gibt es immer noch Strände und Orte, wo sich Angehörige dieser Gruppierung treffen. Zu diesen gehören die Cala Benirràs, die Cala d'Aubarca, die Cala Xarraca und die Racó de sa Galera, die unterhalb der Cala Salada liegt, der Mirador del Savinar und die Hippie-Hauptwohnorte Sant Carles und Sant Joan. Als eine wichtige Adresse gilt der Café-Shop Eco.

Torre d'en Valls
Heute gibt es in der Gaststätte noch viel Erinnerung an diese Zeit. Vorhanden ist noch die alte Holztheke, an der Wand die Briefkästen und der Teegarten.

Wer heute Sant Carles de Peralta besucht, kommt vor allem wegen der im Osten des Ortes gelegenen etwa sechs kilometer entfernten, traumhaften Badebuchten und den aus alter Zeit stammenden Piratenturm - dem Torre d'en Valls.

Vom Turm haben Sie einen grandiosen Rundblick auf die Umgebung. Im Norden sehen Sie die völlig verbaute Cala de Sant Vincent, im Osten die Isla Tagomago und auf die von Wildwuchs bewachsenen Felder.

Sieben Kilometer nördlich von Santa Eulària befinden sich die schon von den Karthagern verwendeten Bleiminen, die bis ins 19. Jahrhundert jährlich 1000 Tonnen Blei lieferten.

Sehenswürdigkeiten
Logo  Iglesia de Sant Carles de Peralta
Logo  Kneipe Anita's Bar, ein Ort der Hippie-Ära
Logo  traumhafte Badebuchten und Piratenturm Torre d'en Valls







Werbung

Reise-, Flug- & Hotelanbieter, Mietwagen/Wohnmobil & Parken, Schiff ...


ITS Kurz mal weg

e-hoi Mietwagenmarkt

Travelscout24 AIDA

Artikel von www.reisen-hotel-welt.de
TIPPS & INFOS

Touristen-Infos

Aktives Land Reiseführer:



RADIO EUROPA

Radio Europa

Radio Europa ist das älteste deutsche Radio für ganz Spanien.

Werbung