La Gomera - Sehenswert: Nationalpark Garajonay, höchste Berg Alto de Garajonay, Kapellen von El Cedro und Santa Clara + Klima

La Gomera ist die zweitkleinste Insel der Kanaren. Von der Gestalt ist die Insel fast kreisrund
und etwa nur 25 Kilometer im Durchmesser. Die höchste Erhebung mit 1487 Metern ist der Alto
de Garajonay.
Auf La Gomera gibt es eine klare klimatische Gliederung: den feuchten Norden und den trockenen
Süden. Grund dafür sind die hohen Berge auf La Gomera, über die die nordöstlichen
feuchten Passatwinde nur schwer hinüberkommen.
Dementsprechend hat der Süden eine hohe Zahl an Sonnentagen. Das wiederum führt dazu, dass
auf La Gomera zwei gegensätzliche Landschaften vorherrschen.
Im Norden findet man die schöneren Waldgebiete mit dicht bewachsenen Schluchten und steile
grüne Berge. Der Süden ist von der Sonne verwöhnt, wo es Strand und touristische
Ambiente in einer landschaftlich spektakulären Umgebung gibt.
Der höchste Berg von La Gomera ist der 1487 Meter hohe Alto de Garajonay.
Sehenswürdigkeiten

Nationalpark Garajonay mit einzigartigen Lorbeerwald

höchste Berg Alto de Garajonay

Aussichtspunkt Peraza

Kapelle von Ermita de las Nieves

der Felsen Roque de Agando mit grandioser Aussicht in das Benchijigua-Tal

Aussichtspunkt Degollada auf der Scheitellinie zwischen Nord- und Südosten

Kapelle von El Cedro

Kapelle Santa Clara
Werbung
Reise-, Flug- & Hotelanbieter, Mietwagen/Wohnmobil & Parken, Schiff ...
TIPPS & INFOS
Touristen-Infos
Reiseführer:
RADIO EUROPA

Radio Europa ist das älteste deutsche Radio für ganz Spanien.