El Pilar de la Mola auf Formentera - Sehenswürdigkeiten: Església de Nostra Senyora del Pilar, Far de la Mola, Molí Vell de la Mola ...

Allgemeines über El Pilar de la Mola

El Pilar de la Mola
El Pilar de la Mola
auf Formentera
El Pilar de la Mola auf Formentera befindet sich im Zentrum der Hochebene und besitzt ca. 800 Einwohner. Der Ort liegt 17 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Sant Francesc.

Links und rechts der Durchgangsstraße PM-820 befinden sich die Häuser.

Inmitten von ihnen erhebt sich die Església de Nostra Senyora del Pilar, ein Sakralbau, der 1784 im ibizenkischen Stil errichtet wurde.
Ihr Äußeres ist schlicht gehalten und über dem Rundbogen des Eingangs befindet sich ein schmaler Glockenturm, der eine Glocke eines Schiffes aus Rotterdam trägt.

Hier auf der Hochebene ist der Boden fruchtbarer als in der Ebene und die aus rötlichen Stein errichteten Trockenmauern sind auch höher. Es gibt keine Brunnen, weshalb das Regenwasser in Zisternen aufgefangen wird.

Für die weit über die Mola verstreuten Bewohner gibt es wenige Läden und auch nur ein paar Restaurants, die auch teilweise von den Besuchern genutzt werden.

Am Sonntag ist Mola-Tag. Aus diesem Anlass kommen die Touristen, um sich in den Lädchen der Kunsthandwerker am Markt umzusehen und die Einheimischen, um ihre Verwandten zu besuchen.

Die Sturmtaucher - die sogenannten Virots - die an der Steilküste nisteten, wurden früher von den Männern der Mola gefangen. Dazu ließen sie sich an Seilen zu den Nestern hinunter. Um nicht abzustürzen, töteten sie die sich wehrenden Vögel mit einem Biss - dem sogenannten virotar, wie der Brauch genannt wurde. Heute stehen die Sturmtaucher unter Naturschutz.

Sehenswürdigkeiten

Der Far de la Mola - der erste Leuchtturm auf Formentera - nahm 1861 seinen Dienst auf. Er steht auf einer Höhe von 200 Metern über dem Meeresspiegel und zählt zu einen der schönsten des Mittelmeerraumes.
Von ihm hat der Betrachter einen grandiosen Panaoramblick auf und über das Meer sowie auf die Hochebene. Jules Verne soll vom Anblick zu seinem Roman "Reise durch das Sonnensystem" inspiriert worden sein.

Ebenso spektakulär sind die Windmühlen auf Formentera - die sogenannten Molí Vell de la Mola. Sie sind genauso ein Wahrzeichen der Insel wie die vom Verfall bedrohten Piratentürme.
Heute kann noch eine dieser vier Molinos an der Straße beim Dorfausgang besichtigt werden. Restauriert in den letzten Jahren, kann sie heute aber kein Korn mehr mahlen.
Dies tat sie aber noch bis 1964, was eine bemerkenswerte Leistung darstellt.

Sehenswürdigkeiten:
Highlights  Església de Nostra Senyora del Pilar
Highlights  Leuchtturm - Far de la Mola
Highlights  Mühlen - Vell de la Mola

Reiseanbieter:

Tipps & Infos

Touristen-Infos

Aktives Land Reiseführer:



Werbung