Reise, Flug und Hotel

Sant Francesc de Formentera, die Inselhauptstadt der Kanareninsel Formentera - Sehenswürdigkeiten: Eglésia de Sant Francesc Xavier, Sa Capella de sa Tanca Vella, Museu d'Etnografia de Formentera, Sala Municipal de Cultura ...

Allgemeines zum Hauptort der Baleareninsel Formentera

Sant Francesc de Formentera
Sant Francesc de
Formentera
Sant Francesc de Formentera ist die Hauptstadt der Insel Formentera.

Mehr als 1200 Einwohner leben im Ortskern der Stadt, die zugleich Verwaltungszentrum des Gemeindebezirks (Municipio) Formentera - dem einzigen der Insel - ist.

Oft nennt man den Ort noch nach der Hauptkirche San Francisco Javier.

Schön anzusehen sind die meist aus zwei Stockwerken bestehenden Häuser in den Straßen und ihren schön gestalteten meist mit Palmen bepflanzten Vorgärten.

Einladend wirkt da vor allem die neugestaltete Fußgängerzone - auf Katalanisch "Zona de Vianants", in der Carrer d'Eivissa mit ihren Boutiquen, Bars und Restaurants. Kramläden gibt es in den Seitengassen.

Es gibt im Ort neben dem Rathaus noch die Hauptpost und eine Polizeistation.


Sehenswürdigkeiten in Sant Francesc de Formentera

Hauptattraktion ist die Iglesia de Sant Francesc Xavier auf der Plaça de la Constitució, der den Mittelpunkt der Ortschaft bildet.
Schon beim Bau war der Sakralbau als Wehrkirche zum Schutze der Bevölkerung vor Piratenüberfällen so geplant worden. Im Mai 1726 wurde der Grundstein gelegt, aber erst zwölf Jahre später war sie fertig.
Bis 1830 war die mit festungsartigen Mauern und gepanzerten Eingangsportal geschützte Kirche mit Kanonen bewaffnet.
Im Innern beeindruckt ein im byzantischen Stil gefertigtes und aus Alabaster bestehendes Taufbecken.

In Sant Francesc befindet sich auch das älteste Gebäude der Insel - die Kapelle Sa Capella de sa Tanca Vella, die beim Bau eines Gebäudes hinter Mauern in den achtiger Jahren des 20. Jahrhunderts entdeckt wurde. Heute ist die mittelalterliche Gebetsstätte restauriert und zugänglich gemacht worden.

Das Museu d'Etnografia de Formentera steht in der Jaume 19 und ist wochentags geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Gezeigt werden Gebrauchsgegenstände der Bauern und Fischer sowie Modelle von Windmühlen und Wasserschöpfrädern und deren Funktionsweise.
Im Außenbereich befindet sich eine Dampflok, die einst die mit Salz beladenen Waggons aus den Salinen zum Hafen transportierte.

Im alten Rathaus wird in der Sala Municipal de Cultura gleich neben der Kirche in wechselnden Ausstellungen Exponate einheimischer Künstler gezeigt.

Sehenswürdigkeiten:
Highlights  Eglésia de Sant Francesc Xavier
Highlights  Sa Capella de sa Tanca Vella
Highlights  Museu d'Etnografia de Formentera
Highlights  Sala Municipal de Cultura



Werbung

Reise-, Flug- & Hotelanbieter, Mietwagen/Wohnmobil & Parken, Schiff ...


e-hoi Travelscout24

Latam Sentido

Stena Line Nix wie weg

Artikel von www.reisen-hotel-welt.de
Tipps & Infos

Touristen-Infos

Aktives Land Reiseführer: