La Savina auf Formentera ist der größte Hafen auf Formentera, der die Eiland mit der Nachbarinsel Ibiza verbindet
La Savina auf Formentera und sein Hafen
La Savina
La Savina ist die größte Hafenstadt auf der Baleareninsel Formentera.
Die Ortschaft liegt drei Kilometer nördlich der Hauptstadt Sant Francesc und
verbindet im Fährbetrieb für Personen- und Frachtverkehr das Eiland mit
der vier Kilometer nördlich liegenden Nachbarinsel Ibiza.
Im Hafenbereich gibt es einige Häuser, in denen die Hafenmeisterei, die
Touristeninformation und die Auto- und Rollerverleiher untergebracht sind.
In den Sommermonaten gibt es im Hafen regen Verkehr abfahrender oder gerade
angekommener Touristen, die mit ihren Koffern zum Taxistand oder einem der Roller-
oder Autoverleih oder dem Färschiff zustreben.
In der Nachsaison geht es ruhig und gediegener im Hafelviertel zu. Wer will, schaut
den Fischern bei der Reparatur ihrer Netze an der Kaimauer zu, einem Ort, wo früher
die wenigen Exportgüter wie Salz, Holz und Bruchsteine verladen worden oder
versucht es selbst auf der Mole beim Angeln einen Fisch zu erbeuten.
Vom Hafen aus verkehrt ein Linienbus, der alle wichtigen Punkte der Insel miteinander
verbindet.
Wer es eilig hat, nimmt eine Schnellfähre, die die Überfahrt in ca. 25 Minuten
bewältigt.
Einen Flughafen gibt es nicht auf Formentera.
Der Ort La Savina selbst hat mehr als 750 Einwohner und etwa die gleiche Zahl an Besuchern.