Reise, Flug und Hotel

Kassiópi - Sehenswürdigkeiten: Kastro - die Burg, Kirche Panagía Kassiópitra mit Marienikone + Kies-Stein-Strände von Kassiópi + Orte der Umgebung

Kassiópi ist ein Ort im Nordosten von Korfu. Es ist ein größeres Dorf, dass sich idyllisch in zwei Buchten ausbreitet genau gegenüber von Albanien.

Die zwei Buchten werden von einer Halbinsel getrennt, auf der Olivenbäume einen dichten Hain bilden, in der sich die Ruine einer venezianischen Burg empor streckt.

Die östliche Bucht wird von einem geschützten Naturhafen gebildet, in der Ausflugs- und Fischerboote sowie Jachten auf natürliche Weise Schutz finden. Im Hafen gibt es die meisten Bars und Tavernen von Kassiópi.

Der Hafen war schon in der römischen Antike interessant für Schiffe, die zwischen Griechenland und Italien auf günstige Wetterverhältnisse für die Überfahrt warteten. Hier sollen auch Nero und Cicero in See gestochen sein.

Sehenswürdigkeiten in Kassiópi

Die Burg - Kastro genannt - wurde von Venezianern 1386 auf alten Mauerresten errichtet. Aus EU-Mitteln wurden viele Teile der Burg restauriert. Das Innere der Burg wird von Macchia - immergrünen Gebüschgewächsen der mediterranen Hartlaubvegetationszone - überwachsen. Restauriert wurden das Torgebäude und die Außenmauer mit ihren 13 Ecktürmen.
Zur Burg gelangen Sie über einen Fußweg, der an der Hauptstraße zum Hafen gegenüber der Kirche Panagía Kassiópitra beginnt.

Die Kirche Panagía Kassiópitra wurde 1590 auf Überresten eines Tempels aus der Römerzeit errichtet, der 1600 Jahre vorher an dieser Stelle für den Göttervater Jupiter geweiht wurde. Im 17. Jahrhundert wurden im Innern die Wände mit Fresken ausgeschmückt, die noch kaum erhalten sind.
Eine Marienikone aus dem Jahre 1670 ist noch gut erhalten und wunderschön. Sie zeigt die Gottesmutter mit ihrem Kind. Unterhalb dieser Darstellung ist die Kirche und die Burg von Kassiópi abgebildet.

Strände von Kassiópi

Die westliche Bucht wird von dem langen Sandstrand Main Beach eingenommen. Auf der Halbinsel zwischen beiden Buchten gibt es eine Promenade, von der Wege zu kleinen Kiesstränden wegführen. Auch auf der Halbinsel an deren Spitze liegt ein sehr schöner 80 Meter langer Sandstrand - der Batería-Strand.

Orte in der Umgebung von Kassiópi

Ágios Stéfanos Siniés ist ein Ort mit einer lang gestreckten Bucht, an der Segler ankern können. Es gibt einige Tavernen und Sie können hier Apartments und Privatzimmer mieten.
Agní besitzt einen etwa 150 Meter langen Kies-Stein-Strand, wo Tavernen für Ihr leibliches Wohl sorgen und Sie auch Privatzimmer mieten können. Stege sind zum Ankern von Jachten vorgesehen.
Avláki ist ein 500 Meter langer, fast ungebauter Kiesstrand. Er liegt südöstlich etwa 2 Kilometer von Kassiópi entfernt.
Kalámi besitzt für seine vielen Sommergäste nur einen 250 Meter langen Kies-Stein-Strand. Von diesem Strand führt ein Pfad zum südlich liegenden Gialiskári Beach, ein ruhigerer Kiesstrand.
Kamináki Beach ist ein 100 x 15 Meter großer für Fotomotive geeigneter Kies-Stein-Strand mit einer Wassersportstation. Er liegt vor einem kleinen Küstenort.
Kulúra besteht aus einem halbovalen Hafenbecken. Im 16. Jahrhundert war es der Landsitz von Kulúra. Es ist ein beliebtes Fotomotiv, dass auf keiner Postkarte fehlen darf.


Werbung

Reise-, Flug- & Hotelanbieter, Mietwagen/Wohnmobil & Parken, Schiff ...


TUI ITS

DERTOUR Kurz mal weg

l'tur Meiers Weltreisen

Nix wie weg

ReiseFux

Artikel von www.reisen-hotel-welt.de
Tipps & Infos
Werbung