Kroatien und seine Nationalparks: Plitvicer Seen Nationalpark, Nationalpark Risnjak, Nationalpark Brijuni, Nationalpark Krka-Wasserfälle
Die Nationalparks im Einzelnen
Nationalpark Brijuni
Mediterrane Pflanzen und Tiere in einer exotischen und zugleich einzigartigen Landschaft können im
Nationalpark der Insel Brijuni bewundert werden. Die herrlichen Buchten und das Seegebiet löst eine
besondere Begeisterung beim Besucher aus. Auch die Unterwasserwelt bietet dem Interessiertem eine große
Zahl an Tierarten, ein Areal, das auch von Delfinen und Meeresschildkröten aufgesucht wird.
Der Nationalpark besteht aus 14 flachen Inseln, die 3 Kilometer vom Festland entfernt liegen und mit einem
Fährschiff angelaufen werden.
NP Brijuni
Nationalpark Risnjak
Der Nationalpark Risnjak liegt im waldreichsten Gebiet von Kroatien. Seinen Namen verdankt er seiner
populärsten Tierart - dem Luchs = "ris". Berge und Hügel dazwischen zahlreiche Quellen und Bäche
bieten dem Besucher besonders schöne Ausblicke. Zwischen 300 und 1500 Metern Höhe über NN
erstreckt sich der Nationalpark, der sogar einen Naturlehrpfad zum Erkunden des Areals bietet.
NP Risnjak
Nationalpark Plitvicer Seen
Der bemerkenswerteste seiner Art in Kroatien ist wohl der Plitvicer Seen Nationalpark, der auch zugleich
der flächenmäßig größte des Landes darstellt. In ihm sind 16 durch Wasserfälle
verbundene Seen zu bewundern. Beeindruckend ist der 76 Meter in die Tiefe der Koronaschlucht stürzende
Wasserfall des Plitvicer Baches. Der Nationmalpark wurde 1949 gegründet.
In dieser wunderschönen Landschaft entstanden die Aufnahmen für die Karl-May-Verfilmung "Schatz im
Silbersee", was Winnetou-Fans bestimmt schon lange wissen. Als Drehort diente der Kaluđerovac-See, wo
auch die gezeigte kleine Grotte zu finden ist. Die Innenaufnahmen der Grotte wurden im Studio gedreht.
NP Plitvicer Seen
Nationalpark Paklenica
1949 wurde der Nationalpark Paklenica im Velebit-Gebirge gegründet. Zwei fast
parallel verlaufende steil aufsteigende Canon durchtrennen bei Starigrad dieses
Bergmassiv, das direkt hinter dem Küstenstreifen steil ansteigt.
Der eine Canon, der nördlicher das Gebirge durchtrennt, ist der Große
(Velika) und der andere, der südlicher den Gebirgszug durchbricht, der Kleine
(Mala) Paklenica. Paklenica bedeutet kleine Hölle.
NP Paklenica
Nationalpark Krka Wasserfälle
Der
Nationalpark Krka-Wasserfälle liegt im Hinterland von Šibenik
und gehört zu den großen Naturwundern in Europa. 1985 wurde der 109 Quadratkilometer
große Nationalpark gegründet, in dem sieben türkisfarbene Travertin-Wasserfälle
des Karstflusses Krka zu Tale stürzen. Barrieren stauen den Fluss auf, wodurch zwei große
Seen entstanden, auf denen Ausflugsboote mehrmals täglich fahren.
NP Krka Wasserfälle
Nationalpark Kornaten
Der Nationalpark Kornaten ist ein aus ca. 150 teils winzigen Inseln und Riffen umfassendes Inselarchipel
mit malerischen Buchten zwischen karger Felslandschaft und Klippen die steil ins Meer abfallen. Wenn Sie
nicht mit dem eigenen Segelboot unterwegs sind, können Sie einen Tagesausflug buchen. Er umfasst
meist ein Mittagessen, alkoholische Getränke und den Eintritt in den Nationalpark Kornaten (Kornati).
NP Kornaten
Werbung
Reise-, Flug- & Hotelanbieter, Mietwagen/Wohnmobil & Parken, Schiff ...
Artikel von www.reisen-hotel-welt.de