Vallehermoso auf La Gomera - Sehenswürdigkeiten: Iglesia (Parroquia) San Juan Bautista, Meerwasserschwimmbad + Ausflugsziel: Naturwunder Los Órganos ...
Vallehermoso ist ein Ort auf La Gomera und gleichzeitig Hauptstadt der zweitgrößten
Gemeinde gleichen namens nach San Sebstián mit ca. 110 Quadratkilometern.
Sein Name heißt "Schönes Tal", den ihn schon die spanischen Eroberer gaben und
wenn Sie das Dorf besuchen, bestimmt bestätigen können.
Bei einem Besuch grüßt schon in der Ferne das Wahrzeichen des Ortes, der 650
Meter hohe Roque Cano, ein mit Magma gefüllter Vulkanschlot, der durch Erosion
seine heutige Gestalt erhielt.
Das Dorf erstreckt sich vom Meer terrassenförmig bergaufwärts bis zum oberen
Ortsteil Macayo.
Vallehermoso ist bekannt als Zentrum des Handwerks auf der Insel. Als Kunstfertigkeit
wird die Korbflechterei ausgeübt.
Der Ortskern ist die Plaza de la Constitución, wo sich Bars, Geschäfte und
Banken angesiedelt haben bis zur Iglesia (Parroquia) San Juan Bautista
in der Calle Iglesia..
Um zur Iglesia (Parroquia) San Juan Bautista zu gelangen, müssen Sie von der Plaza
de la Constitución die Av. Guillermo Asconio Moreno (GM-1) entlang gehen, wobei
Sie das Bodegon-Restaurante Agana passieren und gleich nach der Mauer in die Calle Iglesia
(erinnert eher an eine schmale Gasse) einbiegen und dann immer geradeaus gehen bis zur
Kirche.
Die im eklektizistischer Stil errichtete Kirche hatte der tinerfenische (auf Teneriffa
bezogen) Architekt Antonio Pintor, ein energischer Verfechter dieser Richtung, entworfen.
Die Bezeichnung eklektisch oder eklektizistisch bezieht sich auf ein einzelnes Kunstwerk,
in dem verschiedene vergangene Stilepochen verarbeitet sind. Pintor setzte vor allem
ornamentale Elemente zu neuen Kompositionen zusammen.
Eine ganz besondere Spezialität aus Vallehermoso ist der Palmhonig aus dem Palmenstamm,
der eingedickt wird und wegen seiner Mineralien für Nachspeisen und als Babynahrung
genutzt wird. Der vergorene Saft ergibt einen starken Palmwein - den guarapa.
Da der schwarze Kiesstrand der Playa de Vallehermoso zum Baden ungeeignet ist, entstand
ein Meerwasserschwimmbad mit allen Notwendigkeiten und einer Bar.
Die im Ortsteil Tamargada - drei Kilometer östlich - in Richtung Agulo vorhandenen
Bauernkaten gelten als die besterhaltenen im altkanarischen Stil. Sie stehen zwischen
großen Palmenhainen. Einige von ihnen wurden detailgetreu restauriert, andere
zerfallen nach und nach.
Sehenswürdigkeiten/Freizeit
Iglesia (Parroquia) San Juan Bautista Meerwasserschwimmbad an der zum Baden ungeeigneten Playa de Vallehermoso
Ausflugstipp
Los Órganos
An der Steilküste der Nordwestküste gibt es ein Naturwunder - die Los Órganos. Dabei
handelt es sich um über 80 Meter hohe verwitterte Basaltsäulen, die wie riesige
Orgelpfeifen wirken. Das Naturwunder ist nur über das Meer mit Ausflugsbooten zu
erreichen.