Teno-Gebirge - Macizo de Teno, Santiago del Teide und Masca ...
Das Teno-Gebirge liegt im Nordwesten und ist fast genauso wie das Anaga-Gebirge
schwer zugänglich.
Die schroffe Bergwelt gehört zu den geologisch ältesten Teilen von Teneriffa
mit ca. 7 Millionen Jahren.
Durch Vulkantätigkeiten entstand die Insel, indem sie sich allmählich aus
dem Meer erhob.
Dabei entwickelten sich die steil abfallenden Schluchten, die für den Menschen
ein recht unwirtschaftlichen Lebensraum darstellten.
Die wenigen Dörfer, die sich in dieser rauen Umwelt entwickelten, waren jahrhundertelang
von der Außenwelt faktisch abgeschnitten.
Erst seit den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts wird dieser Lebensraum durch Asphaltstraßen
allmählich erschlossen.
Einer der schönsten Aussichtspunkte im Teno-Gebirge ist der Mirador de Cherfe auf
der Strecke zwischen Santiago del Teide und Masca - beide Orte sind auf der Webseite
beschrieben.
Macizo de Teno - das Teno-Gebirge - ist heute ein Parque Natural - zu Deutsch ein
geschützter Naturpark.
Aussichtspunkt
Mirador de Cherfe auf der Strecke zwischen Santiago del Teide und Masca
Teno-Gebirge Masca Santiago del Teide Los Gigantes Puerto de Santiago Guía de Isora Playa de San Juan La Caleta Adeje Playa de las Américas Los Cristianos