Speyer - Kaiserdom. Der Dom ist 134 m lang, 40 m breit & die 2 Türme sind 71 m hoch. In der Krypta ruhen 8 Kaiser & Könige, 4 Königinnen & mehrere Bischöfe.
Speyer ist ein recht beschaulicher Ort mit einem der bedeutendsten romanischen Bauwerke, das
schon von Weitem seine Dimensionen nur erahnen läßt. Der
Dom erhielt seine
Größe, da er zu einem als Gotteshaus dient und zum anderen die Grabstätte der
Salier-Kaiser, die Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation ist, deren
letzte Ruhestätte dem von Kaisern gerecht werden musste - Kaiser, die ihr Amt direkt
von Gott erhalten hatten.
Mit dem Bau wurde bereits unter Konrad II. begonnen und 36 Jahre später - 1063 - weihte
man ihn. In der Domkrypta ruhen acht Kaiser und Könige, vier Königinnen und mehrere
Bischöfe.
1981 befindet sich der Dom in der Liste des UNESCO-Welterbes. Der Dom in Speyer wird wegen
seiner großen Bedeutung für die salischen Kaiser, die mit dem Bau ihre weltliche
und kirchliche Macht präsentieren wollten, auch als Kaiserdom bezeichnet.
Der Dom besitzt gewaltige Ausmaße, denn er ist 134 Meter lang, hat eine Breite von fast
40 Metern und seine beiden Osttürme erreichen eine Höhe von 71 Metern.
Im Dom sind sehenswert die Krypta, die Ölbaum-Skulptur aus dem 16. Jahrhundert und den
Domnapf ansehen. Beim Letztgenannten handelt es sich um ein überdimensionalen steinernen
Kelch von 1314, der fast 1580 Liter Fassungsvermögen besitzt und auch heute noch bei
besonderen Anlässen mit Wein gefüllt wird.
Vom Dom aus ist es bis ins Stadtzentrum von Speyer nicht weit, denn dieses hat auch einiges
zu bieten.
Werbung
Reise-, Flug- & Hotelanbieter, Mietwagen/Wohnmobil & Parken, Schiff ...
Artikel von www.reisen-hotel-welt.de