Silves - Burg (Castelo), Kathedrale (Sé), Statue von Sancho I., Kreuz von Portugal

Silves liegt nordwestlich von Albufeira und ist die älteste Stadt der Algarve, die bereits
im 4. Jahrhundert v. Chr. besiedelt wurde. Schon zur Römerzeit war Silves bedeutend,
aber ihre Blütezeit erreichte die Ortschaft unter den Mauren, die den Ort zu ihrer Hauptstadt
an der Algarve machten.
Ihr Wahrzeichen sind die Mauern und Türme der Festung aus rotem Sandstein, die schon von weitem
grüßen. Die
Burg - die auch Castelo genannt wird, erhebt sich auf einer
römischen Zitadelle, die wiederum auf neolithischen Fundamenten errichtet wurde.
Die maurische Befestigungsanlage und die
Kathedrale (Sé) - beherrschen das
Stadtbild.
Wenn Sie Silves besuchen, dann parken Sie auf dem Hauptplatz - der Praça do Municipio -
mitten im Stadtzentrum.
Von dort unternehmen Sie einen Spaziergang zur Burg. Dazu müssen Sie ein Stück des Weges
die Rua das Portas de Loulé entlanggehen und dann die steile Rua da Sé hinaufsteigen.
An einer Burgmauer erhebt sich die überlebensgroße
Statue von Sanchos I. - der
König von Portugal, Silves' und der Algarver - der die maurische Herrschaft an der Algarve
beendete.

Sehenswert in der Burg sind noch die alten Kellergewölbe. In ihnen verschanzten sich die maurischen
Verteidiger bevor die Kreuzritter die Keller eroberten.
Von der Brustwehr haben Sie eine schöne Aussicht auf das Flusstal des Arade und die umgebenden
mit Orangen- und Zitronenhaine bepflanzten Hügel.
Die maurische Zisterne im Norden mit ihren 7 Meter hohen Bögen diente der Stadt einst zur
Wasserversorgung.
Beim Rückweg besichtigen Sie noch die gotische Kathedrale - die Sé, die dank von
Renovierungsarbeiten wieder im neuen Glanz dasteht. Errichtet wurde sie einst im Stil der Gotik des
13. Jahrhunderts, bereits im 14. Jahrhundert erneut und 1755 beim Erdbeben fast völlig zerstört.
Mit Bögen, pyramidenförmigen Zinnen und mit Wasserspeichern ist die Apsis verziert. João
de Rego errichtete die innere Kapelle im 15. Jahrhundert. Die hier befindlichen Gräber stammen von
christlichen Kreuzrittern, die im Kampf um die Stadt gefallen sind.
Gehen Sie über die Praça do Municipio - dem Hauptplatz - in die südwestlich liegende
Rua 25 de Abril, wo Sie sich im Touristik-Büro über weitere Sehenswürdigkeiten
informieren können wie beispielsweise das Kreuz von Portugal*.
Der Markt liegt vom Hauptplatz in südlicher Richtung. Sie erreichen ihn von der Rua 25 de Abril
über die Rua R. C. Vilarinho dann weiter auf der Rua J. Estevão oder über die
Rua R. C. Vilarinho dann weiter auf der Rua Francisco Pablos und kommen auf dem Markt.

* Das
Kreuz von Portugal = Cruz de Portugal - ist ein sechs Meter hohes Kruzifix aus
dem 16. Jahrhundert, dass auf der einen Seite Christus am Kreuz und auf der anderen die Kreuzabnahme
zeigt. Es steht an der Straße nach São Bartolomeu de Messines. Um diese Sehenswürdigkeit
besichtigen zu können, müssen Sie vom Markt aus in nordöstliche Richtung fahren.
Einst war Silves bedeutendes Zentrum der korkverarbeitenden Industrie, dass sich heute zum Touristikort
entwickelt hat. Hier werden auch Feigen, Mandeln, Olivenöl und Zitrusfrüchte umgeschlagen.
Die Stadt Silves ist berühmt für Feigen- und Mandelsüßigkeiten sowie für Kork-
und Schmiedeeisenarbeiten.
Sehenswürdigkeiten:

Festung, Burg, Castelo

maurische Zisterne

Kathedrale (Sé)

Statue von Sanchos I.

Kreuz von Portugal