Schloss Pillnitz - Für seine Mätresse Gräfin Cosel ließ August der Starke das Schloss von 1720-23 errichten. Schloss und Park sind sehenswert

Nahe der Elbmetropole befindet sich Schloss Pillnitz. Für seine Mätresse Gräfin Cosel
ließ August der Starke das Schloss von 1720-23 errichten. Über 100 Jahre lang wurde es
erweitert.
Es liegt direkt an der Elbe und der Treppenaufgang bietet vom Wasser her einen imposanten Anblick.
Schloss und Park werden heute für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Zu den Staatlichen
Kunstsammlungen Dresden gehören die Ausstellungen im Berg- und Wasserpalais. Kunsthandwerkliches
vom Mittelalter bis in die Gegenwart sind die ausgestellten Exponate.
Geöffnet ist von Mai bis Okt., immer Di. - So.