Ribeira Brava auf Madeira - Sehenswürdigkeiten: Hauptkirche São Bento, den alten Turm Fortaleza São Bento, Museu Etnográfico da Madeira, Rathaus
Ribeira Brava ist auch ein Ort, der im 15. Jahrhundert gegründet wurde. Grund
dafür war, dass im fruchtbaren Tal als lukrative Einnahmequelle Zuckerrohranbau
angebaut werden konnte.
Die Siedlung liegt an der Küste im Süden von Madeira inmitten eines Talgrundes
zwischen einer Felswand und einem Bachbett.
Welchen Reichtum der Ort einst hatte, können Sie in der Pfarrkirche bewundern.
Haupteinnahmequelle in der Landwirtschaft sind heute vor allem der Anbau von Bananen und
Obst. Warum der Ribeira Brava ein ansehnliches Städtchen geworden ist, sind seine
Lage in einer geschützten Bucht. Zu dem ist der Fischer- und Hafenort zu einen
wichtigen Handelsplatz auf Madeira geworden.
Von Ribeira Brava verläuft die wichtigste Verbindungsstraße von Süden
in andere Teile von Madeira. So können Sie von hier das Zentralgebirge mit dem
Encumeada-Pass, die Nordküste sowie die Straßen im Westen und Osten
erreichen.
Heute leben die Bewohner von Ribeira Brava von der Landwirtschaft und vom Fischfang,
aber der Tourismus bringt auch Einnahmen ein.
Sehenswert in Ribeira Brava
Das Städtchen ist nicht groß, aber dafür richtig hübsch. In einer
halben Stunde können Sie den gesamten Ort besichtigen. Wenn Sie das
Ethnografische
Museum besichtigen wollen, müssen Sie allerdings mehr Zeit einplanen.
Die Promenade der Küstenstraße ist ein guter Ausgangspunkt für eine
Stadtbesichtigung. Zuerst genießen Sie einen Blick über das Meer, wo Sie
die Uferbefestigungen und Molen zum Schutz der Küste vor St¨rmen nicht
übersehen können.
Einen kleinen Sandstrand gibt es am westlichen Ortsrand. Molen schützen diese
Badebucht. Gleich neben dem Strand können Sie auch in einer Badeanlage mit Pool
verweilen. Beide Örtlichkeiten erhielten die Blaue Flagge für die gute
Ausstattung.
Wenn Sie auf der Promenade bummeln, so kommen Sie auf jeden Fall an einem dicken 300
Jahre alten Turm - den
Fortaleza São Bento - vorbei. Er gehörte
einst Küstenbefestigung und beherbergt heute die Touristeninformation. Während
der Öffnungszeiten können Sie die Treppe erklimmen und einen Rundumblick
genießen. Gegenüber des Turmes befindet sich die Markthalle, die mit
Kachelbildern geschmückt ist.
Folgen Sie der Promenade in östliche richtung erreichen Sie eine breite Treppe,
die die Felswand hinaufführt und oben einen grandiosen Aussichtspunkt freigibt.
Gleich neben der Treppe gibt es einen Durchgang durch den Berghang, der zum kleinen
Hafen führt, von dem Sie auch einen schönen Ausblick genießen
können.
Zwei Wege führen von der Promenade in das kleine Städtchen. Wenn Sie der
Rua Visconde de Ribeira Brava folgen, erreichen Sie die
Hauptkirche São
Bento - heiliger Benedikt. Der Turm ist mit blau-weißen sogenannten
Azulejokacheln dekoriert. 1430 wurde mit der Errichtung der Kirche begonnen, aus jener
Zeit ist nichts erhalten geblieben. Im Innern sind einige bedeutende Kunstwerke
sehenswert wie beispielsweise die Kanzel und das Taufbecken aus dem 16. Jahrhundert,
die König Manuel als Stifter zugeschrieben werden. Das barocke und von vergoldeten
Schnitzereien gerahmte Altarbild ist einfach eine Augenweide. Es stammt wie weitere
Gemälde und Silberschmuck aus dem 16. bis 18. Jahrhundert.
Der Platz vor der Kirche ist mit wunderschönen Mosaikarbeiten ausgelegt.
Das rosa bemalte Rathaus mit grün lackierten Fensterläden war eigentlich
ein Landhaus aus dem 18. Jahrhundert, das in Folge umfangreichen Investitionen auf
Madeira einen modernen Vorbau erhielt. Es steht inmitten eines Parkes aus Gummibäumen
und Jacaranda.
Auf dem Platz Largo dos Herédias, der über die Hauptstraße erreichbar
ist, gibt es Einkehrmöglichkeiten und einen schönen Brunnen. Wenn Sie genannter
Straße weiter folgen, stehen Sie vor dem
Museu Etnográfico da
Madeira. Es befindet sich im ehemaligen Kloster Santa Clara und präsentiert
als Volkskundemuseum alle Lebens- und Arbeitsbereiche der ländlichen Bevölkerung
wie beispielsweise den traditionellen Fischfang, eine alte Zuckerrohrpresse, einen
nachgebauten Dreschplatz sowie eine Mühle, Weberinnen und Schuhmacher bei ihrer
Arbeit, eine Anlage einer Levada etc.
Ausflugsziel

den alten Turm Fortaleza São Bento

Hauptkirche São Bento

Rathaus

Museu Etnográfico da Madeira
werbung
Reise-, Flug- & Hotelanbieter, Mietwagen/Wohnmobil & Parken, Schiff ...