Rhodos - Der Westen: Iálissos, Kámiros, Kámiros Skála, Monólithos, Prassoníssi ...
Iálissos
Iálissos liegt im Nordwesten nahe der Inselhauptstadt und gehört
zu den drei ersten Städten auf Rhodos. Eine vier Kilometer lange
Serpentinenstraße führt auf den 267 Meter hohen Filérimos.
Iálissos
Kámiros
Vor Kámiros sollten Sie, wenn Sie von der Hauptstadt aus
auf der Küstenstraße unterwegs sind, einen Besuch dem
Kloster Agios Soulas abstatten. Bei Soroni zweigt die Straße
nach links ab. Alljährlich wird in der Klosteranlage am 29.
und 30. Juli der Tag des Heiligen gefeiert.
Kámiros
Kámiros Skála
Kámiros Skála liegt im Westen von Rhodos und ist über die
Küstenstraße erreichbar. Vom Fischerhafen legen die kleinen
Fähren zur Insel Chalki ab. Super frischen Fisch kann man in den
Tavernen am Hafen essen.
Kámiros Skála
Monólithos
Monólithos ist ein Bergdorf auf einer Höhe von 300 Metern im Westen
der Insel Rhodos. Vom Meer ist der Ort nicht zu sehen, weshalb das Dorf von
Piratenüberfällen verschont blieb. In südwestlicher Richtung
erhebt sich auf einem Felssporn über der Küste ...
Monólithos
Apollakiá
Apollakiá selbst hat nichts zu bieten. Außer ein kleines
Verwaltungsgebäude, dass an die Zeit der italienischen Herrschaft
erinnert. Dafür ist die Umgebung von Apollakiá sehr interessant.
Apollakiá
Prassoníssi
Prassoníssi liegt an der Südspitze von Rhodos und ist damit der
südlichste Punkt der Insel. Es ist ein Eiland, das mit Rhodos durch eine
Landzunge, andere sagen durch eine Sandbank, verbunden ist.
Prassoníssi
Reiseanbieter: