Puerto de Santiago + Urlaubssiedlung Playa de la Arena, Barranco de Masca, ...
Puerto de Santiago war einst ein verschlafener Fischerort. Von ihm ist heute nicht
mehr viel zu sehen. In den Ort ist die Urlaubssiedlung Playa de la Arena integriert.
Die Steilküste ist heute von Neubauten überdeckt. Trotz alledem ist Puerto
de Santiago der einzig gewachsene Ort der Umgebung, wo es immer noch verhältnismäßig
ruhig zu geht.
Playa de la Arena ist ein 300 Meter langer Strand mit tiefschwarzen, feinen Sand und Palmen
Enge, abschüssige Straßen führen zum Hafen. Hier leben noch einige
Fischer, die immer noch wie früher leben. Um ihr Einkommen aufzubessern, holen sie
die Wanderer an der Mündung des Barranco de Masca mit ihrem Booten ab.
Badehungrige bleiben an der Playa de la Arena, einen 300 Meter langen Strand mit
tiefschwarzen, feinen Sand, der von Palmen gesäumt wird. Der Strand ist der Ort
auf Teneriffa, der die stärkste Sonneneinstrahlung hat, weshalb hölzerne
Plankenwege vor dem heißen Sand schützen.
Die Playa erhält regelmäßig die Blaue Flagge als Siegel höchster
Qualität für Strand und Wasser zugesprochen. Ausgezeichnet ist auch die
Infrastruktur. Strandliegen gibt es zum Mieten und Rettungsschwimmer sorgen für die
Sicherheit der Badegäste.
Puerto de Santiago ist der Endpunkt der Küstenstraße.
Sehenswert
ist der tiefschwarze, feine Sand der Playa de la Arena
Teno-Gebirge Masca Santiago del Teide Los Gigantes Puerto de Santiago Guía de Isora Playa de San Juan La Caleta Adeje Playa de las Américas Los Cristianos