Ponta do Sol auf Madeira - Sehenswert: Kirche Nossa Senhora da Luz - ein Sakralbau aus dem im 15. Jahrhundert, Museum & Studienzentrum für John Dos Passos
Ponta do Sol ist der Hauptort der gleichnamigen Gemeinde. Der Ort ist nach wie vor
ein verträumtes, hübsches Dorf im Süden von Madeira in einer schmalen
Schlucht.
Architektonisch gleicht der Ort allen anderen auf der Insel. Weiß getünchte
Hauswände und die mit Tonpfannen gedeckten Häuser - Dachziegel - sind die
typische Gestaltung. Zwischen Dorfplatz und Strand entstand ein Hotel in diesem aber
etwas aufgelockerten Stil.
Ponta do Sol verdankt seine Existenz dem Wasserreichtum in der Schlucht und Umgebung,
das Zuckerrohr angebaut werden konnte. Der Ort wurde im 15. Jahrhundert gegründet
und diente zudem als Verschiffungshafen für den Zuckerrohr. Damals gab es keine
Landverbindung zum Inselinneren.
Als im Jahre 1850 die Kaianlagen errichtet wurden, stieg im Anschluss der Warenumschlag
rasant und machte damit Ribeira Brava starke Konkurrenz.
Sehenswertes in Ponta do Sol
Ponta do Sol besitzt eine schmale Promenade, die Strand und Hotel mit dem Ort verbindet.
Sie können bis zu den Kaianlagen spazieren, von wo Sie einen fantastischen Blick
auf die Steilküste erhaschen können.
Das Zentrum des Dorfes bildet der Kirchplatz mit Kirche und wenigen Gassen. Herausragt
von allen Gebäuden die
Kirche Nossa Senhora da Luz, deren Baubeginn
in die Zeit der Ortsgründung im 15. Jahrhundert datiert wird.
Von der eigentlichen Kirche ist von der Bausubstanz nur wenig erhalten. Die Kapelle
gegenüber dem Hauptaltar besitzt eine beeindruckende Holzdecke aus Madeirazeder,
die bemalt wurde. Für Gläubige gilt als wertvollstes Kunstwerk Madeiras ein
Bild mit der Namenspatronin - der Madonna des Lichts - eine Arbeit aus Flamen aus dem
16. Jahrhundert. Ein grünes Taufbecken stammt noch aus der Anfangszeit des Sakralbaues.
Von der Kirche aus gelangen Sie zu einen Platz, zudem Treppen führen auf dem der
Neubau des Kulturhauses John Dos Passos steht. An einer Wand befindet sich seine
Büste mit Ausspruch.
Oberhalb des Platzes steht ein Altbau seiner Familie, in dem ein Museum und Studienzentrum
für John Dos Passos eingerichtet wurde. Gezeigt werden im Museum Fotos und Dokumente
als auch die im 20. Jahrhundert ausgestatteten Wohnräume. Im Untergeschooss liegt
die seit dem 18. Jahrhundert unverändert gebliebene Küche.
Im Osten des Ortes gibt es einen Aussichtspunkt, der mit tropischen Pflanzen dekoriert
wurde.
Ausflugsziel

Kirche Nossa Senhora da Luz

Museum und Studienzentrum für John Dos Passos
werbung
Reise-, Flug- & Hotelanbieter, Mietwagen/Wohnmobil & Parken, Schiff ...