Parma - Kathedrale von Parma, Palazzo della Pilotta mit Galleria Nazionale, Kirche San Giovanni Evangelista ...
Parma liegt nahe der Berge und hat dadurch immer ein angenehmes, frisches Klima.
Als mittelgroße Stadt seinen Charme behalten.
Nach dem Tod ihres Mannes Napoleon konnte die Witwe Marie Louise das Herzogtum
regieren, das seit 1545 bestand. Trotz ihrer starken Interesse an Männern
hat sie sehr viel für Parma getan. In ihrem Auftrag wurden Straßen
und Brücken gebaut, Waisenhäuser gegründet und andere soziale
Institutionen eingerichtet.
Sie war es auch, auf deren Einfluss im Palazzo della Pilotta die Galleria
Nazionale, eine Gemäldegalerien, eingerichtet wurde. In ihr sind Werke
des Malers Antonio Allegri - besser bekannt unter seinem Künstlernamen
Correggio, benannt nach dem gleichnamigen Ort - Geburtsort - nahe Parma
ausgestellt.
Das Teatro Farnese ist eine wahre Augenweide, nicht nur deshalb
galt es auch lange Zeit als das schönste Theater Europas.
Parma hat aber noch eine weitaus größere Attraktion in der Stadt zu
bieten - und zwar den Dom mit dem anschließenden Baptisterium. Die
Kathedrale von Parma ist das schönste sakrale Bauwerk in einer für
romanische Kirchen berühmten Region, die im 11. Jahrhundert errichtet wurde.
Das Fresko auf der Kuppel ist ein wahres Meisterwerk von Correggio, das schon
Tizian bewunderte.
Das neben dem Dom stehende, achteckige Baptisterium wurde von dem bedeutendsten
romanischen Bildhauer Benedetto Antelami aus rosa Veroneser Marmor geschaffen.
Alle seine geschaffenen Reliefs zählen zu den schönsten Werken der
Romantik in ganz Italien. Hervorragend sind auch seine gefertigten Fresken.
In der Kirche San Giovanni Evangelista sind Werke von Correggio - einem
Barockmaler aus Parma - eine wahre Augenweide. Dargestellt ist in der Kuppel die
Aufnahme des Evangelisten Johannes in den Himmel vor den versammelten Aposteln.
Weitere Werke des Künstlers sind im Dom, in der Camera di San Paolo - der
Kammer des heiligen Paulus - und in der Galeria Nazionale zu bewundern.
In der Galeria Nazionale hängen auch Kunstwerke von Hohlbein, Daddi, da Vinci
und Il Parmigianino.
Wenn Sie in Parma sind, sollten Sie unbedingt den herrlich milden Schinken
und den harten und zugleich würzigen Parmesankäse - ital. parmigiano -
kosten - einfach einzigartig.
Parma wurde auch bekannt durch dessen Kartause, die durch Stendhals Roman
Berühmtheit erlangte.
Die Stadt ist auch die Geburtsstadt von Toscanini. Auf dem Friedhof liegt
Paganini begraben. Verdi trat hier das erste Mal an die Öffentlichkeit.
Weniger bekannt ist einer der größten Söhne Parmas der Künstler
Benedetto Antelami (1150 - 1230), ein bedeutender Baumeister und
Bildhauer der italienischen Romantik. Von ihm stammen die Kreuzabnahme im Dom
und die Tierfiguren am Portal des Baptisteriums - Arbeiten aus dem 12. Jahrhundert.
Sehenswürdigkeiten
Kathedrale von Parma Kirche San Giovanni Evangelista Palazzo della Pilotta ist die Galleria Nazionale untergebracht Teatro Farnese achteckige Baptisterium