Meißen gilt als die 'Wiege Sachsens' - Die Stadt liegt malerisch an der Elbe, deren Stadtbild von der Albrechtsburg und vom Dom geprägt werden

Meißen gilt als die "Wiege Sachsens". Die Stadt liegt malerisch an der Elbe, deren Stadtbild
von der Albrechtsburg und vom Dom geprägt werden.
928/29 ließ Heinrich I. eine Burg gegen die heidnischen Slawen errichten. Zum Bischofssitz
avancierte Meißen im Jahre 968 und entwickelte sich im Anschluss zu einer wohlhabenden Stadt.
Im Jahre 1089 kam Meißen erblich bedingt unter den Einfluss der Wettiner. In dieser Zeit
entstanden Bauwerke der Renaissance und Gotik, die heute noch das Stadtbild bestimmen. Dazu
gehören die Albrechtsburg, das erste Schloss auf deutschem Boden, und der Dom.
Die zwei Brüder Albrecht und Ernst von Wettin ließen im 15. Jahrhundert auf einem
Vorgängerbau aus dem 10. Jahrhundert ihre Residenz errichten. Wie sonst üblich wurde
auf den wehrhaften Charakter zugunsten eines repräsentativen Gesamteindruck verzichtet.
Eingesetzt wurden Renaissanceelemente und Zellengewölbe, die in jedem Raum variieren.
Der errichtete Treppenturm war eine architektonische Meisterleistung in damaliger Zeit.
Als 1485 das Wettiner Gebiet geteilt wurde, trat die Burg in den Hintergrund und wurde nur noch
zu Jagdgesellschaften und Festen genutzt.
Von 1710 bis 1863 nutzte man die Burg für die Meißner Porzellan-Munufaktur. Als die
Räumlichkeiten zu klein wurden, zog die Manufaktur in das heutige Areal ins Triebischtal um.
Das Meißner Porzellan ist ein Produkt mit Weltruf.
Ab 1881 wurde die Albrechtsburg zum Museum umfunktioniert.
Der Dom zu Meißen entstand ab 1260 und gilt als einer der stilreinsten gotischen Kirchenbauten
in Deutschland. Adresse: Domplatz 7, 01662 Meißen.
Sehenswert
Dom zu Meißen, Albrechtsburg
Anschauen sollte man sich auch das spätgotische Rathaus von 1470 und die schönern
Bürgerhäuser auf dem Marktplatz, die zwischen 1540 und 1630 entstanden. Auch die
Frauenkirche aus dem 15. Jahrhundert ist sehenswert mit ihrem kunstvoll geschnitzten Altar von
um 1480.
Adresse:
An der Frauenkirche 1, 01662 Meißen,
Öffnungszeiten: Do. 10 - 17 Uhr.