Bis ins Jahr 1960 war der Leuchtturm von Maspalomas fast das einzige Gebäude im Umkreis
von 20 Kilometern.
Im Süden Gran Canarias ist heute Maspalomas der Hauptort, der mit der Nachbargemeinde
Playa del Inglés zusammengewachsen ist.
Unterbrochen wird der Strand durch das Dünengebiet Las Dumas de Maspalomas
mit seinen zehn Meter hohen goldgelben Sanddünen. Im Naturpark herrscht Stille, die nur
durch Wanderer und als besondere Attraktion von Kamelkarawanen kurzzeitig gestört wird.
Es folgt westwärts ein Gebiet - das El Oasis genannt wird, dem sich die
Lagunenlandschaft La Charca anschließt. Das Gebiet darf nicht Betreten
werden, da im Schilf Wasservögel ihre Brutplätze haben.
In Maspalomas entstanden durch den wachsenden Tourismus zahlreiche Hotelklötze, die
Hunderte von Hotelgästen tagtäglich ausstoßen, die dann den Strand belagern.
Trotz alledem hat sich der Strand zu einem urbanen Stück Land entwickelt, der links des
Küstenabschnittes von Playa del Inglés liegt. Beide Strände weisen unterschiedliche
Charaktere auf - der von Maspalomas ist der ruhigere.
In Playa del Inglés gibt es unendlich viele Restaurants, wo bestimmt für jeden
Geschmack etwas dabei sein wird.
Für Urlauber werden verschiedenartige Freizeitaktivitäten angeboten. Möglich
sind beispielsweise Wandern, Radtouren, Tauchkurse, Busausflüge, Jeep-Savaris,
Fallschirmspringen und und und.
Der Ferienort wirkt städtisch und bietet seinen Gästen und Einheimischen ein quirliges
Nachtleben in Bars, Discotheken, Clubs und Spielhallen. Aber auch an Kaufsüchtige wurde
gedacht. Riesige Einkaufszentren mit Boutiquen und weiteren Läden aller Art gibt es im
Kasbah an der Plaza del Teide und im Yumbo an der Avenida de España.
Einen Abstecher sollten Sie auch in den Vergnügungspark Holiday World Maspalomas
oder im Stadtteil El Tablero in den Wasserpark Aqualand Maspalomas machen.
Sehenswert
Las Dumas de Maspalomas
Empfehlung
sind Freizeitaktivitäten aller Art wie Einkaufsbummel, Vergnügen in Bars und Discotheken ...