Maó - spanisch: Mahó - die heutige Inselhauptstadt von Menorca - Sehenswürdigkeiten: Església del Carme am Fischmarkt, Claustre del Carme - Kreuzgang neben der Kirche Inselhauptstadt
Maó, die Inselhauptstadt, liegt am einzigen, einen sechs Kilometer langen Fjord der
Balearen. In Maó ist heute noch der kulturelle Einfluss der Briten deutlich zu erkennen.
Bei einem Bummel durch den Carrer Hannover fallen einen an den Häusern die typisch englischen
Architekturelemente wie die pestells - die Türöffner zum Niederdrücken - und die
senkrecht zu öffnenden Schiebefenster auf. Diese sind nur hier einzigartig in Spanien
anzutreffen.
Am besten sollten Sie Maó von der Seeseite her besuchen. Auf den Wällen und Klippen
über dem ausgedehnten Hafengelände bietet die Stadt einen grandiosen Anblick.
Vom Hafen gelangt man über eine Treppe direkt ins Zentrum. Das Wirrwarr der zahlreichen
Gäßchen kann einem schon zum Schwitzen bringen. Als Orientierungspunkt sollte man
die oberhalb der Treppe stehende einschiffige Kirche Santa Maria - die im Jahre
1287 begonnen wurde - nehmen.
Ihr gegenüber erhebt sich das Rathaus - das Ajuntament. Neben ihm befindet sich die
öffentliche Bibliothek, in der ein kleines Bibliotheksmuseum eingerichtet wurde.
Das wichtigste Museum von Maó beherbergt die Kirche Sant Francesc am anderen Ende
der Carrer Isabel II.
Wer vom Hafen die Treppe hinaufgeht und sich nach links wendet, wird das rege Treiben des
Fischmarktes erleben.
Markantestes Bauwerk auf dem Fischmarkt ist die Kirche Església del Carme, deren
Fassade auf das Jahr 1751 datiert wird, obwohl 1941 eine grundlegende Sanierung erfolgte. Selbst
die brennenden Kerzen sind elektrisch. Imposant ist noch das runde Glasfenster.
Gleich links neben der Kirche befindet sich die sogenannte Claustre del Carme,
ein Kreuzgang, der einst zwischen den Jahren 1726 bis 1808 zu einem Kloster gehörte. Heute
wird hier Obst- und Gemüsemarkt abgehalten.
Gegenüber liegt ein anderer Zugang zum Markt, bei dem sich die Sala d' Exposiciós
del Claustre del Carme befindet. Dabei handelt es sich um eine ständige Ausstellung der
Sammlung von Don Joan Hernandez Mora, einem Gelehrten der Stadt, der zwischen 1902 und 1984 lebte,
und Dokumente zur Geschichte von Menorca sammelte. Zu den Objekten der Ausstellung gehört
auch eine grandiose Kartensammlung.
Haupteinkaufsmeile von Maó ist der Carrer Dr. Orfila, eine Fußgängerzone, die
sich von der Hafentreppe bis zum Plaça de I'Esplanada erstreckt.
Maó besitzt den zweitgrößten Naturhafen der Welt, der viele geschichtliche
Ereignisse erzählen könnte.
Etwas außerhalb der Stadt stehen die Villen der Prominenz und der Millionäre.
Sehenswürdigkeiten:
Kirche Santa Maria Kirche Sant Francesc Kirche Església del Carme am Fischmarkt Claustre del Carme - Kreuzgang neben der Kirche Sala d' Esposiciós del Claustre del Carme am Fischmarkt