Madeira - Insel des ewigen Frühlings - Sehenswürdigkeiten + Klima
Insel-Steckbrief: Madeira - Die Insel Madeira in Zahlen und mehr
Größe: Madeira: 741 (740,7) qkm - Insel: Porto Santo: 41 qkm
Geographische Lage: 32° 45' N und 17° 0' W
-
Das entspricht einer Entfernung von ca. 900 km von Europa
in südwestlicher Richtung im Atlantik
-
Länge: 57 km - Breite an breitester Stelle: 22 km
Höhe: aus 4000 m Meerestiefe
-
Höchste Berge:
Pico Ruivo: 1861 m
Pico das Torres: 1851 m
Pico do Arieiro (Insel: Porto Santo): 1818 m
-
Bevölkerung: 267.785 (2011) - 362 Einw./qkm
Die Bewohner von Madeira heißen Madeirer und Madeirerinnen
Die Regionen von Madeira
Madeira - die Insel des ewigen Frühlings - so wird die zu Portugal gehörende vor den Toren Afrikas und
Europas gelegene Insel genannt. Eine weitere Bezeichnung für dieses Kleinod im Atlantik ist Garteninsel.
Viel grüner als manche Kanareninsel ist Madeira. Ganzjährig ist es mild, weshalb sich hier eine üppige
Flora und Fauna entwickeln konnte.
Das Landschaftsbild der Insel ist sehr abwechslungsreich. Hier gibt es hohe Berge, tiefe Schluchten und zerklüftete
Steilküsten.
Der Norden
Prachtvolle Landschaften hat der Norden Madeiras zu bieten. Es gibt hier Bergmassive, Steilküsten, Wälder
und Wasserfälle. Der Norden ist selbst für das an Naturschätzen so reiche Madeira außergewöhnlich.
Hier gibt es die ursprüngliche wilde Landschaft mit üppiger Vegetation. Einzigartig ist es durch den fast nur
im Norden Madeiras zwischen 300 und 1300 Metern Höhe vorkommenden Laurissilva-Wald zu wandern und die reizvolle
Landschaft zu genießen.
Der Westen
schön angelegte botanische Gärten
Funchal
Funchal ist die Hauptstadt der Insel. Sehenswert in der Stadt sind die Kathedrale Sé aus dem Jahre 1514 und
die berühmte mit Kacheln verzierte Markthalle.
Sehenswürdigkeiten von Madeira

Archäologischer Park Quinta das Cruzes mit wunderschönem Garten und Museum, wo Sie
Möbel und Porzellan aus dem 15. Jahrhundert bewundern können.

Botanischer Garten in Funchal, eine Parkanlage mit Volieren

Aussichtspunkt Os Balcões

Kathedrale Sé auf dem Markt in Funchal

Monte (oberhalb von Funchal) - In der Kirche Nossa Senhora befindet sich der Sarkophag
von Karl I. - dem letzten Kaiser von Österreich Seilbahn, Korbschlittenfahrt, Tropischer Garten mit Azulejos

Lavah&oumL;hle in São Vicente (Grutas e Centro do Vulcanismo)

Naturschwimmbäder und Meeresaquarium in Porto Moniz

Naturschutzgebiet Ribeiro Frio - ursprünglichste Vegetation der Insel.
Hier wachsen Baumheide, Maiblüten-, Lorbeer- und Mahagonibäume.

der höchste Berg Pico Ruivo

Cabo Girão, die zweithöchste Steilklippe der Welt

Halbinsel und Inseln im Osten, das Naturreservat Ponta de São Lourenço,
mit sehenswerten geologischen Formationen

der Leuchtturm von Ponta do Pargo an der Westspitze von Madeira

Levadas, Bewässerungskanäle, die an den Gebirgshängen und durch Tunnel verlaufen
Reiseanbieter: