Reise, Flug und Hotel

Madeira - Der Westen: Porto Moniz, Ribeira da Janela, Calheta

Porto Moniz
Porto Moniz war noch vor Jahren ein kleiner Fischer- und Bauernort, der sich durch das größte natürliche Felsenschwimmbecken von Madeira zu einem nicht nur bei Einheimischen beliebten Badeort mauserte.
Lesen  Porto Moniz

Ribeira da Janela
Ribeira da Janela ist ein Ort östlich von Ponto Monizan an der Nordküste von Madeira. Janela = Fenster ist ein Felsdurchbruch, der dem Ort und den Fluss seinen Namen gab. Den grandiosen Ausblick erreichen Sie über eine fast leiterartige Treppe an einer Felswand der Steilküste.
Lesen  Ribeira da Janela

Calheta
Calheta gibt es auf Madeira gleich dreimal - besser gesagt drei Ortsteile. Der Hauptort gab der Gemeinde den Namen, er und die Ortsteile Arco da Calheta und Estreito da Calheta.
Lesen  Calheta




werbung

Reise-, Flug- & Hotelanbieter, Mietwagen/Wohnmobil & Parken, Schiff ...


Ebookers Günstiger Reisen

Meiers Weltreisen Travelscout24

Weitere Reise-, Flug- und Hotelanbieter finden Sie hier.
Tipps & Infos

Touristen-Infos

Aktives Land Reiseführer



Wissenswertes

Verkehr

In Portugal gibt es Nationalstraßen, die am 11. Mai 1945 durch eine Verordnung festgelegt wurden. Ihr portugiesischer Name lautet "Estradas nacionais" = "EN". Ausgeschildert werden sie heute mit einem "N" und der Nummer schwarze Schrift auf weißem Grund.
Die N1 bis N18 umfassen die erste Klasse mit dem Zusatz "itinerarios principais", die N101 bis N125 gehören ebenso zur ersten Klasse, nur ohne Zusatz. Klasse 2 umfasst die N201 bis N270 und die Klasse 3 umfasst die N301 bis N398. Weiterhin gehören die Seitenäste der Straßen ("Ramais") zur dritten Klasse. Ihre Auszeichnung erfolgt durch die Stammstraßennummer dann folgt ein Bindestrich und hinter diesem eine fortlaufende Nummer.