Loreley - Sankt Goarshausen, Sankt Goar - Dreiburgenblick auf die Burgen Katz, Maus & Rheinfels
Loreley-Felsen
Das Gebiet rund um den Loreley-Felsen mit Burgen, Weinbergen und fantastischer Natur gehört
heute zum UNESCO-Welterbegebiet. Der berühmte Felsen wird von der Weißen Flotte der
Rheinschifffahrt gefahrlos passiert und kann dabei besichtigt werden.
Nach den Aufstieg zum Schieferfelsen bietet sich dem Besucher eine grandiose Aussicht auf das
Rheintal. Ein Besucherzentrum wurde eingerichtet, dass eine lehrreiche Ausstellung über
das Mittelrheintal, den Weinbau und die Schifffahrt vermittelt. Zudem gibt es Auskunft über
die Rolle berühmter regionaler Persönlichkeiten. Angeboten werden Führungen,
Wanderungen und Weinproben.
Die Sage von der Loreley
Der Sage nach lockte früher die Loreley mit ihrem Gesang zahlreiche Schiffer ins Verderben.
Abends saß die schöne Loreley auf dem höchsten Felsvorsprung des Rheintals,
kämmte ihr goldenes Haar und ließ ihre schöne Stimme erschallen. Diese war so
betörend, dass die Schiffer das Steuer vergaßen und ihr Schiff, Boot ... an den
Felsen zerschellte. Die Loreley schenkte nur wenigen Auserwählten ein Leben voller
Reichtum. Als man die Jungfrau fangen wollte, flog sie auf den Winden des Rheins davon.
Heinrich Heine
Loreley
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten,
Daß ich so traurig bin;
Ein Märchen aus alten Zeiten,
Das kommt mir nicht aus dem Sinn.
Die Luft ist kühl und es dunkelt,
Und ruhig fließt der Rhein;
Der Gipfel des Berges funkelt
Im Abendsonnenschein.
Die schönste Jungfrau sitzet
Dort oben wunderbar,
Ihr goldnes Geschmeide blitzet,
Sie kämmt ihr goldnes Haar.
Sie kämmt es mit goldnem Kamme,
Und singt ein Lied dabey;
Das hat eine wundersame,
Gewaltige Melodey.
Den Schiffer, im kleinen Schiffe,
Ergreift es mit wildem Weh;
Er schaut nicht die Felsenriffe,
Er schaut nur hinauf in die Höh'.
Ich glaube, die Wellen verschlingen
Am Ende Schiffer und Kahn;
Und das hat mit ihrem Singen
Die Loreley getan.
Nahe des Loreley-Felsen befinden sich die mittelalterlichen Städtchen Sankt Goarshausen
und Sankt Goar. Oberhalb von Sankt Goarshausen gibt es einen Dreiburgenblick, von wo man die
Katz und Maus und die Ruine von Burg Rheinfels sehen kann. Zu besichtigen ist nur die Burg
Maus mit ihrem Adler- und Falkenhof.