Istrien - Westküste: Umag, Novigrad, Porec, Rovinj, Pula
Umag

Umag ist eins der bekanntesten Ferienorte von Kroatien. Es befindet sich im Nordwesten der Halbinsel Istrien,
nur wenige Kilometer von der Grenze zu Slowenien entfernt. Zum Großteil wird der Ort von der Adria
umflossen.
Einst war Umag ein venezianischer Weinort, dessen malerische Altstadt sich auf einer schmalen Landzunge
befindet.
Das touristische Angebot, was auf Massentourismus der Hotels der unteren Mittelklasse ausgelegt war, hat
heute Hotels der Vier-Sterne-Kategorie erreicht und bietet deren Komfort und eine individuelle Note mit
besonderen Flair. Das Hauptaugenmerk ist auf Wellness gerichtet, was nicht bedeutet auf Ruhe und Komfort
verzichten zu müssen.
Umag besitzt einen großzügig angelegten Yachthafen und vielfältigte Sportmöglichkeiten.
So ist der Ort beispielsweise das Zentrum des weißen Sports in Kroatien geworden, was die 65
Tennisplätze eindeutig beweisen.
Im Tenniscenter Stella Maris findet alljährlich in der zweiten Julihälfte das ATP-Turnier
"Croatia Open" mit internationalen Tennisstars statt.
Etwa 5000 Einwohner hat das einstige Fischerdorf.
Sehenswürdigkeiten

barocke Pfarrkirche der heiligen Maria und des Stadtpatrons St. Pelegrinus aus dem
Jahre 1757

Glockenturm aus dem 15. Jahrhundert

ein Besuch ist auch der Altstadtkern wert
Events

2. Julihälfte - ATP-Turnier "Croatia Open"
Novigrad
Novigrad lädt mit seinen engen Gassen zu einem Stadtbummel ein.
Sehenswürdigkeiten
Poreč/Parenzo

Poreč ist auf Istrien der bedeutendste Ferienort, ja, sogar auf das ganz Kroatien gesehen.
Die Riviera Poreč erstreckt sich kilometerlang bis Vrsar. Pinien säumen die Landzunge und
blaugrünen Lagunen mit vorgelagerten kleinen Inseln und Marmorklippen. Poreč ist ein
wunderschöner Ort mit mediterraner Urlaubsatmosphäre, Palmenstrand am azurblauer Meer.
Auch der Ort selbst liegt auf dieser kilometerlangen Landzunge.
Wer auf den antiken Pflastersteinen der Hauptstraße Decumanus entlang schlendert, muss sich
in längst vergangene Zeit zurückversetzt füllen, denn im 1. Jahrhundert v. Chr.
gingen hier die Römer spazieren.
Kunsthistorisch bedeutsam im Ort ist die byzantinische Euphrasius-Basilika, die wegen ihrer
einzigartigen Mosaike in die UNESCO-Liste für kulturelles Welterbe aufgenommen wurde.
In Poreč befindet sich auch die europaweit bekannte Ferienanlage Zelena Lugana. Gleich neben
ihr, am Rande der Stadt, eröffnete eine der größten Discotheken "Byblos" auf einer
Fläche von rund 5000 Quadratmetern.
Sehenswürdigkeiten

Euphrasius-Basilika aus dem 6. Jahrhundert

Städtisches Museum am Decumanus im Palast der Familie Sinãiç aus dem
18. Jahrhundert

Romanische Haus

Forumtempel

Haus der beiden Heiligen
Vrsar
Von der hufeisenförmigen Bucht Plava Laguna sind es noch 3 Kilometer in das Städtchen
Vrsar. Wo zwischen den Jahren 983 und 1772 im Sommer die Bischöfe von Parenzo residierten,
drängeln sich heute Touristen am Strand.
Gleich neben den Ruinen der ehemaligen Residenz der Bischöfe steht die Pfarrkirche.
Am Hafen steht die aus dem 12. Jahrhundert stammende Marienkirche. Im Innern enthält sie
Fresken aus ihrer Entstehungszeit.
Bei Vrsar macht die Küstenstraße eine etwa 90°-Kurve ins Landesinnere und führt
entlang am türkisblauen Limski kanal, der in seiner Form an ein norwegisches Fjord erinnert.
An der Straße laden zahlreiche Restaurants zu hier gezüchteten Austern und Muscheln ein.
Sehenswürdigkeiten

Kirche Sveta Foska/ Santa Fosca

Pfarrkirche des Sveti Martin/San Martino
(mir ist nicht bekannt, ob sie mit der Marienkirche identisch ist)

Sommerresidenz der Bischöfe von Poreč/Parenzo

Romanisches Stadttor

Skulpturenpark mit Werken von Dušan Džamonja
Nachdem der Limski kanal passiert ist, strebt die Straße wieder der Küste zu und wir
erreichen Rovinj auf einer aufgeschütteten Insel.
Rovinj/Rovigno

ist bekannt durch seine malerische Altstadt mit den romantischen Gassen und dem besonders schönen
Hafen.
Überragt wird die Altstadt vom 60 Meter hohen Glockenturm der barocken Sv. Euphemia auf der
Halbinsel Monterosso.
Die besonders schöne Silhouette des Städtchens hat schon viele Maler angezogen, die ihre
Werke in Galerien, auf Straßen und Plätzen zum Verkauf anbieten.
Aber nicht nur Maler werden von Rovinj angezogen, vor allem Touristen aus aller Welt strömen
in die engen, verwinkelten Gassen und steilen Treppen mit ihren zahllosen Weinstuben und Cafés.
Allabendlich bevölkern sie dann die Alstadt.
Nur wenige Bootsminuten vom Festland entfernt, laden dreizehn Inseln zum Baden und Verweilen ein.
Sehenswürdigkeiten

Mit Markuslöwen geschmückte Paläste

Basilika der heiligen Euphemia aus dem Jahre 1736

Das 1680 errichtete Stadttor Arco di Balbi, das an der Stelle errichtet wurde, wo flaches
Wasser zugeschüttet wurde, um aus einer Insel und Festland eine Halbinsel zu
erhalten.

sehenswert sind auch die Treppengassen, die überdachten Durchgänge und die hohen
Stadthäuser
Fažana
In Fažana liegt die Ablegestelle für Fähren zu den Brijuni-Inseln. Hier müssen wir
auch unseren PKW stehen lassen, denn auf den Inseln sind sie nicht zugelassen.
Eine Fahrt über die blühende Inselwelt mit einen der Elektrozüge ist bestimmt auch ein
besonderes Erlebnis.
Sehenswürdigkeiten
Nationalpark Brijuni
Der Nationalpark der Insel Brijuni ist auf der
Nationalpark-Seite beschrieben.
Pula/Pola

Am Rande einer schönen Bucht gelegen und auf sieben Hügeln errichtet, erhebt sich der Ort Pula.
Der Ort hat eine interessante Geschichte aufzuweisen.
Auch architektonisch harmoniert die mittelalterlichen Gebäuden mit dem Modernen.
Sehenswert sind die zahlreichen Kirchen und Klöster, das am besten erhaltene Amphitheater und der
Augustus-Tempel.
Schlemmen und Genießen können Sie Trüffel-Gerichte in der bekannten Konoba Betiga.
Sehenswürdigkeiten

Amphitheater

Herkulestor

Archäologisches Museum Istriens

Römisches Theater

Kastell mit Museum der Geschichte Istriens

Kathedrale Mariä Himmelfahrt

Tempel der Roma und des Augustus

Kapelle Marije Formoze

Triumphbogen der Sergier
Noch zu empfehlen ist
- eine Panoramabootsfahrt auf dem Limski kanal - auch Limski Fjord genannt.
Werbung
Reise-, Flug- & Hotelanbieter, Mietwagen/Wohnmobil & Parken, Schiff ...
Artikel von www.reisen-hotel-welt.de