Insel Langeneß ist eine Hallig mit Kirche auf der Kirchwarft und Friesenstube - ein Museum auf der Honkenswarft. Eine Warft ist ein aufgehüufter Siedlungshü,gel.
Langeneß ist eine 9 Kilometer lange und 1 Kilometer breite Insel
oder Hallig. Wer das langgezogene Eiland umrunden will, hat sich eine
richtige Wanderung vorgenommen.
Auf Langeneß sind die Entfernungen beträchtlich und es lohnt
sich ein Fahrrad mitzubringen oder auszuleihen.
Die Insel ist aus drei Halligen zusammengewachsen: Und zwar aus Butwehl,
Nordmarsch und Langeneß. Auf dem schmalen Teil von einst Nordmarsch
geht das Leben sein gemächlichen Gang. Besucher kommen meist mit dem
Linienschiff.
Wer die Sehenswürdigkeiten der Insel kennenlernen will, muss weite
Wege zurücklegen. In Ketelswarft - in der Inselmitte - befindet sich
das Kapitän-Tadsen-Museum mit historischer Einrichtung. Eine Warft
- ein aufgeschütteter Siedlungshügel - weiter erhebt sich auf
der Kirchwarft der Sakralbau der Insel. Noch eine Warft weiter - der
Honkenswarft - gibt es die Friesenstube, ein heimatkundliches Kleinmuseum.
Sehenswert

Kirche von Langeneß auf der Kirchwarft

Friesenstube auf der Honkenswarft
Werbung
Reise-, Flug- & Hotelanbieter, Mietwagen/Wohnmobil & Parken, Schiff ...
Artikel von www.reisen-hotel-welt.de