Iálissos auf Rhodos - Sehenswürdigkeiten: Das antike Iálissos mit Ritterkirche aus dem 15. Jahrhundert & Überreste eines antiken Tempels der Athena Polias + Höhlenkirche Ágios Geórgios Chostós
Iálissos liegt im Nordwesten nahe der Inselhauptstadt und gehört
zu den drei ersten Städten auf Rhodos.
Eine vier Kilometer lange Serpentinenstraße führt auf den 267 Meter
hohen Filérimos.
Das Wort "Filérimos" bedeutet im Deutschen "Freund der Einsamkeit".
In den Wintermonaten läßt sich das auf jeden Fall bestätigen,
aber im Sommer wird der Filérimos reichlich besucht. An Samstagen finden
Taufen und Hochzeiten statt.
Das antike Iálissos
Schon am Parkplatz erwartet Sie ein archäologisches Zeugnis einer
byzantinischen Kirche aus dem 10. Jahrhundert, mit der Sie Ihre Besichtigung
beginnen können.
Hauptgrund ist aber, die sich auf der Bergkuppe in einem parkähnlichen
Gelände befindliche restaurierte Ritterkirche aus dem späten 15.
Jahrhundert. Ihr folgt in unmittelbarer Nachbarschaft ein von Italienern
errichtetes Kloster mit prächtigen Innenhof für römisch-katholische
Mönche.
Der Ritterkirche vorgelagert befinden sich die Überreste eines antiken
Tempels der Athena Polias aus dem 3. bis 2. Jahrhundert v. Chr. Davor
entstand in früchristlicher Zeit quer dazu eine dreischiffige Kirche,
wobei die Südhälfte des Tempels überbaut wurde.
Die kleine Höhlenkirche Ágios Geórgios Chostós
wurde unterhalb des Ausgrabungsgeländes freigelegt, deren Freskenreste aus
dem 15. Jahrhundert stammen.
Wenn das eingezäunte Terrain verlassen, dann folgen Sie doch einer
Zypressenallee zu einer Aussichtsplattform. Von ihr können Sie große
Teile der Westküste überschauen.
Schöne Fotomotive bieten die frei umherlaufenden Pfaue, durch die Sie sich
auf die Pfaueninsel in Berlin versetzt fühlen können.
Sehenswert
Das antike Iálissos Höhlenkirche Ágios Geórgios Chostós Überreste eines antiken Tempels der Athena Polias Ritterkirche aus dem 15. Jahrhundert