Fortaleza ist ein 1241 Meter hoher Tafelberg im Südwesten von La Gomera, der bereits den Ureinwohnern als prähistorische Kultstätte diente ...
Der Tafelberg Fortaleza war prähistorischer Kultplatz
Der 1241 Meter hohe Fortaleza ist ein Tafelberg im Südwesten von La Gomera.
Auf den uneinnehmbar wirkenden Gipfel gibt es ein beeindruckendes Hochplateau und
seine Seiten fallen beinahe senkrecht in die Tiefe.
Aber an einer Stelle befindet sich ein steiler erkletterbarer Zugang, den selbst
Kinder nach mehreren Versuchen bewältigen können.
Basaltgestein ist ein stabiles Gestein, das problemlos erklimmt werden kann.
Die Ureinwohner - die Guanchen - nutzten den Berg als prähistorische
Kultstätte, was ovale Steinanordnungen nahe dem Gipfel beweisen.
Der Fortaleza war aber nicht nur spiritueller Versammlungsplatz, sondern auch
Rückzugsort bei Angriffen und Überfällen der Piraten, später
auch vor den Spaniern.
Eine Umrundung des Bergplateaus dauert etwa zwei Stunden und bietet zahlreiche
Aussichtspunkte auf die nähere und weitere Umgebung.
Fahrroute zum Fortaleza
Zum Fortaleza kommen Sie von Valle Gran Rey, wenn Sie in Richtung Arure fahren und
den Abzweig nach Chipude nehmen.
Sie passieren die Weiler Pavon und La Dehesa und erreichen den Fortaleza.
Von San Sebstian kommend fahren Sie über die GM-1 in Richtung Westen. Passieren
Sie den Tagamiche, weiter gehts zum Roque de Agando und nehmen Sie den Abzweig nach
Igualero.
Bei Igualero fahren Sie weiter nach Westen bis Chipude und dann weiter wie von Valle
Gran Rey (Weiler Pavon und Weiler La Dehesa).