Reise, Flug und Hotel

Es Migjorn Gran ist ein Ort im Zentrum von Menorca - Sehenswert: 3 archäologische Fundstellen: Talaiot de Binicudrell, Sant Agustí Vell, Santa Mónica + 3 Strände

Es Migjorn Gran befindet sich im Zentrum der Insel und wurde erst bei der zweiten britischen Besetzung 1769 wieder gegründet.

Im Ort gab es seither kaum Veränderungen. Die wichtigste davon ist die Namensänderung von San Cristóbal in den heutigen. Geprägt ist die Ortschaft von einstöckigen Häusern. Im Zentrum erhebt sich die Kirche, mit deren Errichtung im Jahre 1771 begonnen wurde. Es ist ein ruhiger Ort mit zahlreichen kleinen Straßen.

Bekannt wurde Es Migjorn Gran durch den Arzt Francesc Camps, dessen Interesse auf der Archäologie und Heimatkunde galt. Er erforschte Traditionen und Bräuche und verhalf mündlich überlieferte Lieder und Legenden Menorcas in Schriftform festzuhalten.

Touristische Ziele der Umgebung

Cova dels Coloms ist eine Höhle mit einer mächtigen Ausdehnung. Ihre Ausmaße mit einer Höhe von 24 Meter, einer Tiefe von 11 Metern und einer Breite von 16 Meter sind einfach beeindruckend.
Schon in vorchristlicher Zeit wurde die Höhle, so ergaben Untersuchungen, als Kultstätte benutzt.
Nach alten Glaube der Menorquiner trennten sich Paare nach kurzer Zeit, die gemeinsam die Höhle betraten. Hingegen Personen, die voneinander unabhängig die Höhle besuchten, sich vereinten.
Von Es Migjorn Gran führt ein Weg zum Strand. Auf diesen gibt es drei archäologische Fundstellen: Talaiot de Binicudrell ist eine davon, sie liegt am südwestlichen Ortsrand etwa 200 Meter vom Friedhof, wo Sie Ihr Auto abstellen können, entfernt.
Die Siedlung Sant Agustí Vell ist die prähistorische Fundstelle. Interessant ist hier ein großer mit balkengedeckter Steinbau.
Die dritte prähistorische Ansiedlung ist Santa Mónica, die als Wohnstätte diente und nicht wie angenommen als Begräbnisplatz genutzt wurde.

Platja Sant Tomàs: Auf der Straße von Es Migjorn Gran zum Meer hat man die Wahl von drei Stränden, wo man sich erholen kann. Sie sind lediglich durch Felszungen voneinander getrennt.
Der erste Strand im Westen ist Binigaus. Binigaus liegt etwas abseits. Wer den Weg nicht scheut, wird belohnt mit einem ruhigen, mit feinen, hellgrauen Sand bedeckten Strand.
Der in der Mitte liegende Strand ist der Sant Adeodat. Oberhalb des Strandes befindet sich eine Strandbar, wo einfache Mahlzeiten bereitet werden und man durch einen grandiosen Meerblick belohnt wird.
Am im Osten liegenden Strand Sant Tomàs befinden sich mit Komfort ausgestattete Appartements der Sol Hotelkette.
An beiden letztgenannten Stränden geht es wesentlich belebter zu als am Binigaus.

Sehenswürdigkeiten:
Logo  3 archäologische Fundstellen: Talaiot de Binicudrell, Sant Agustí Vell, Santa Mónica
Logo  Cova dels Coloms ist eine Höhle



Reise-, Flug- & Hotelanbieter, Mietwagen/Wohnmobil & Parken, Schiff ...

12-Travel DERTOUR

Ebookers Günstiger Reisen

l'tur Meiers Weltreisen

Travel-Overland Travelscout24

AIDA TUI

Flugladen

TIPPS & INFOS

Touristen-Infos

Aktives Land Reiseführer:



Werbung