Elbschlösser: Schloss Albrechtsberg, Schloss Lingner, Schloss Eckberg - Auf dem Loschwitzhang über der Elbe stehen die 3 majestätischen Schlösser

Auf dem Loschwitzhang hoch über der Elbe stehen die drei majestätischen Schlösser.

Schloss Albrechtsberg
Wie der Name des Schlosses vermuten läßt, geht er auf den Namen des preußischen Prinzen Albrecht dem Bruder von Kaiser Wilhelm I. zurück. Das Schloss wurde zwischen 1851-54 vom Schinkel-Schüler Adolph Lohse im spätklassizistischen Stil erbaut. Sowjet-Militär hatte sich hier nach dem 2. Weltkrieg eingerichtet, dann wurde es ab 1951 Pionierpalast und heute ist Jugenkunstschule untergebracht.

In Führungen kann das Schloss besichtigt werden.

Schloss Lingner
Es ist auch ein Schloss im spätklassizistischen Stil, dass von 1850 bis 1853 von Adolph Lohse für die adlige Familie Stockhausen errichtet wurde. Der Odol-Erfinger August Lingner, reicher Industrieller, kaufte es 1906. Im Mausoleum am unterhalb des Elbhanges wurde er beigesetzt.

Schloss Eckberg
Schloss Eckberg - Schlossname stammt von der Lage des Gebäudes - ist im Tudorstil von 1859 bis 1861 errichtet worden. Christian Friedrich Arnold, ein Schüler des berühmten Semper, erbaute es für einen Großkaufmann.

Heute beherbergt es ein Hotel.

Tipps & Infos