Cumbre de Chiguere auf La Gomera entstand als eine vom Meeresgrund gehobene Platte an die Oberfläche gedrückt wurde. Sie besteht aus Muschelsand und Vulkangestein + Aussichtspunkt Buenavista
Die Cumbre de Chiguere sind eine karge Berglandschaft 14 Kilometer nordöstlich von
Alojera und nordöstlich von Arguamul, einem Ort, der 15 Kilometer nördlich von
Alojera malerisch an einem Hang liegt.
Als die Insel La Gomera entstand, wurde eine Platte vom Meeresgrund an die Oberfläche
gedrückt, die aus hellem Muschelsandstein und vulkanischen Gesteinsformationen besteht.
Diese vielfarbigen Sandwüsten ziehen sich bis zum nördlichsten Punkt - dem
Aussichtspunkt Buenavista - hin.
Wer hier einmal gewesen ist, wird den grandiosen Anblick auf den Teide - den höchsten
Berg von Spanien mit 3718 Metern Höhe - auf die imposante vor den Augen liegende
nördliche Steilküste und auf die Täler um Vallhermoso nicht so schnell
vergessen.
Um zum Aussichtspunkt zu gelangen, müssen Sie oberhalb der Ortschaft Tazo den
Abzweig nehmen.
Anmerkung:
Tazo ist ein Ort 13 Kilometer nördlich von Alojera, der inmitten eines Palmenhains
liegt und für den miel de palma - einen Palmhonig - berühmt ist.
Der Weg führt über eine ordentlich präparierte Piste, die aber nach
Regenfällen für Autos ohne Allradantrieb und gutem Radprofil nicht ohne weiteres
zu bewältigen ist.
Ausflugstipp
zum Ort Chorros de Epina
Wenn Sie Glück im Lotto, in der Liebe und für die Gesundheit haben möchten, müssen Sie
den o. g. Ort 14 km östlich von Alojera besuchen. An der Straße nach Vallhermoso geht
links ein Weg ab, der zu einer Kapelle und über Treppen zu den Quellen führt, dessen
Wasser Sie für dieses Glück trinken sollten.
Das Gelände ist für Picknick und zum Grillen geeignet.