Cremona - Duomo di Santa Maria Assunta - Palazzo Comunale (Rathaus), Palazzo Affaitati (Stadtmuseum) und in Geigenbauschule sind Stradivari-Geigen ausgestellt
Cremona liegt in der Region der Lombardei in der Mitte der Strecke zwischen Pavia und
Mantuasüd östlich von Milano.
Es ist das weltberühmte Zentrum des Geigenbaus und zugleich eine wichtige Handelsstadt
am Po.
Cremona hatte wie viele norditalienische Städte unter der Fehde großer politischer
Parteien des Mittelalters zu leiden.
Zum einen waren es die Guelfen und zum anderen die Ghibellinen. Die Guelfen waren auf der
Seite der Welfen und des Papstes und die Ghibellinen unterstützen den Kaiser. Cremona
war ghibellinische Stadt und wichtiger Stützpunkt von Kaiser Friedrich II. und hatte
mit dieser Konstellation starke Zerstörungen durch die Guelfen über sich ergehen
lassen müssen.
Die Sehenswürdigkeiten von Cremona
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Cremona gehören:
- der Dom
- Duomo di Santa Maria Assunta - aus dem 12. Jahrhundert, der ein klassisches
Beispiel für die lombardisch-romanische Sakralkunst ist. Begonnen wurde der Bau mit
rosa Marmor. Seine Fassade zeigt viele Arkaden und ein Portal - den Portikus - das von
steinernen Löwen bewacht wird.
Der in Italien so typisch separat stehende Glockenturm ist 110 Meter hoch, besitzt einen
quadratischen Grundriß, ist zinnenbewehrt und wird von einem sechseckigen Turm
gekrönt.
Über den Eingang der Kathedrale ist ein schönes Rosettenfenster eingelassen.
Das Innere des Doms ist überwältigend. Die Decke schmückt ein großes
Deckengemälde, die Fresken stammen aus dem 16. und die kostbaren Wandteppiche, die
an den Säulen das Leben Samsons erzählen, aus dem 17. Jahrhundert.
Der Dom wurde noch vor Vollendung 1190 geweiht.
und
- das Stradivari-Museum. Cremona ist auch die Stadt des Geigenbaus.
Hier fertigte der Sohn einer alten Cremoneser Familie Antonio Stradevari (1644 - 1737)
seine weltberühmten Streichinstrumente an.
Die vollendete Proportion und der Lack sollen den besonderen Klang dieser Geigen ausmachen.
Im Palazzo Affaitati ist das Stadtmuseum "Ala Ponzone" untergebracht sowie
ein Stradivari-Museum und die Staatsbibliothek.
Das Rathaus - Palazzo del Comunale - ist ein Bau aus dem 13. Jahrhundert, das am Corso
Vittorio Emanuele steht. Auch in ihm gibt es ein Violinenmuseum, ebenso in der Schule für
Geigenbau sind einige dieser berühmten Streichinstrumente zu bewundern.
Sehenswürdigkeiten
Duomo di Santa Maria Assunta Palazzo del Comunale am Corso Vittorio Emanuele mit Museum berühmter Stradivari-Geigen Palazzo Affaitati ist das Stadtmuseum "Ala Ponzone" mit Stradivari-Museum